Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart gehört mit ca. 7.700 Studierenden zu den größten Hochschuleinrichtungen in der Region Stuttgart.
In Kooperation mit rund 2.200 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen bietet sie ein duales, praxisintegrierendes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit an.
Im Rahmen des dualen Studienkonzepts vermittelt die DHBW Stuttgart die wissenschaftlichen und theoretischen Kenntnisse sowie wichtige Schlüsselqualifikationen, während die dualen Partner die berufspraktischen Erfahrungen gewährleisten.
In einer Kursgruppe studieren rund 30 Studierende. Professor*innen und Dozent*innen können daher die Studierenden sehr persönlich und intensiv betreuen.
Nach einem dreijährigen, abwechslungsreichen Intensivstudium wird den Absolventen der DHBW Stuttgart ein Bachelor-Titel (Bachelor of Arts, Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering) verliehen und oftmals direkt ein Arbeitsvertrag angeboten.