Als Hochschule für Technik, Sozial-, Rechts-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften ist die Ostfalia in den Städten Wolfenbüttel, Wolfsburg, Salzgitter und Suderburg zu Hause.
Im Vordergrund unseres Leistungskataloges stehen das praxis- und zukunftsorientierte Studium, die angewandte Forschung und Entwicklung sowie die anspruchsvolle Weiterbildung.
Wir forschen und entwickeln für die Praxis: Gebündeltes, wissenschaftliches Know-how, technisch hochwertig ausgestattete Labore sowie hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Wirtschaft.
Ein umfangreiches Serviceangebot – von der Ausstattung bis hin zur Betreuung – ist für uns selbstverständlich. Zurzeit können sich davon rund 12.500 Studierende überzeugen.
Die Ostfalia unterhält aktive internationale Beziehungen und Partnerschaften auf allen Kontinenten. Auslandsaufenthalte garantieren unseren Studierenden eine eng an der beruflichen Praxis orientierte wissenschaftliche Ausbildung.
Mehr über uns erfahren Sie unter:
Facebook
youtube
Instagram
- Bauingenieurwesen***
- Betriebswirtschaftslehre***
- Digital Engineering Maschinenbau***
- Elektro- und Informationstechnik***
- Energie- und Gebäudetechnik***
- Fahrzeugtechnik***
- Fahrzeugmechatronik und -informatik***
- Informatik***
- Logistik und Informationsmanagement***
- Logistikmanagement***
- Maschinenbau***
- Pflegewissenschaft, Angewandte***
- Wirtschaftsinformatik***
- Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik***
- Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau***
- Angewandte Informatik***
- Bauingenieurwesen***
- Berufspädagogik und Management in der Pflege***
- Berufspädagogik und Management im Rettungsdienst***
- Digital Engineering Maschinenbau***
- Digital Technologies***
- Elektrotechnik***
- Energie-/Gebäude-/Umwelttechnik***
- Fahrzeugtechnik***
- Fahrzeugtechnik/Fahrzeugsystemtechnik (Online Studium) ***
- Fahrzeugmechatronik und –informatik***
- Green Engineering – Umwelt- und Energietechnik***
- Handel und Logistik***
- Informatik***
- IT-Sicherheit***
- Kindheitspädagogik und Gesundheit***
- Management im Gesundheitswesen***
- Maschinenbau***
- Material + Technisches Design***
- Mediendesign***
- Medienkommunikation***
- Medienmanagement***
- Recht***
- Smart City Engineering***
- Stadt- und Regionalmanagement***
- Soziale Arbeit***
- Sportmanagement***
- Tourismusmanagement***
- Transport-, Logistik-, Verkehrsmanagement***
- Wasser- und Bodenmanagement***
- Wirtschaft***
- Wirtschaftsingenieurwesen Automobiltechnologie***
- Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik***
- Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt***
- Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau***
- Wirtschaftsingenieurwesen Mobilität und Verkehr***
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife