Die Schulzeit erfolgreich abgeschlossen und jetzt auf der Suche nach kreativer, praktischer Gestaltungsarbeit an der frischen Luft?
Dann bieten wir Informationen zu einem der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt:
Im Beruf Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestaltet man Außenanlagen aller Art, vom Privatgarten bis zum Sportplatz.
Landschaftsgärtner bauen Wege, Mauern, Treppen, bedienen Maschinen und arbeiten im Team. Sie wissen, wie man Ausstattungsgegenstände, Licht und Wasser im Garten zur Geltung bringt, und dabei kommt auch die Arbeit mit der Pflanze nicht zu kurz.
Zudem pflegen Landschaftsgärtner Parks und Grünanlagen aller Art, man schneidet Bäume und Hecken, pflanzt Stauden und Gehölze und ist ein Profi für Rasenanlagen.
Bei uns findet man ausführliche Informationen zum Berufsbild, erhält Kontakte zu den Ausbildungsbetrieben des Garten- und Landschaftsbaus und erfährt, wie es nach der Ausbildung mit der Karriere weitergehen kann.
- Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau*/**/***
- Landschaftsarchitektur (B. Eng., Studienschwerpunkte Freiraumplanung, Landschaftsplanung oder Stadtplanung)***
- Landschaftsbau und -Management (B. Eng.)***
- Landschaftsbau und -Management (B. Eng., dual)***
- Bauleiter im Landschaftsbau
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau
- European Tree Worker (ETW)
- European Tree Technician (ETT)
- Fachagrarwirt/in Baumpflege und Baumsanierung
- Fachagrarwirt/in Golfplatzpflege / Greenkeeper
- FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur
- Geprüfte/r Natur- und Landschaftspfleger/in
- Gärtnermeister/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Qualifizierter Baumkontrolleur
- Qualifizierter Grünflächenpfleger
- Qualifizierter Schwimmteichbauer
- Qualifizierter Spielplatzprüfer
- Sachverständiger Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Sachverständiger Fachrichtung Baumpflege, Baumstatik und Gehölzwertermittlung
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Teamassistenz im Landschaftsbau
- Vorarbeiter Grünflächenpflege
- Vorarbeiter Landschaftsbau
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife