Wie ein Kompass vier Hauptrichtungen hat, löse auf dem Weg zu deiner Ausbildungs-/Studienfachwahl vier Aufgaben:

1. Finde für dich passende Angebote. Die vocatium-Suchbörse hilft dir dabei.
2. Informiere dich gründlich über deine Auswahl, z.B. auf den Messen vocatium und/oder parentum.
3. Bereite dich vor und zeige dich den Ausstellern von deiner besten Seite. Das trägt zu guten Gesprächsergebnissen bei.
4. Ziehe aus dem, was du erfährst, gut überlegt die für dich richtigen Schlüsse.

Auf den vocatium-Messen sprichst du mit Berater*innen von dir gewählten Ausbildungsbetrieben, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen. Diese erlern(t)en bzw. studier(t)en zumeist genau die Berufe und Studienfächer, für die du dich selbst interessierst.

Welcher Beruf passt zu mit?

Auf der jährlichen Nordbau-Baufachmesse in Neumünster gibt es die eintägige nordjob Bau, eine Ausbildungsmesse nach dem vocatium-Konzept. Unternehmen und Hochschulen informieren auf ihren Messeständen in den Hallen und auf dem Freigelände über Ausbildungen und Studiengänge mit Bezug zur Baubranche.


Die parentum – Berufswahlmessen richten sich an dich und deine Eltern. Gemeinsam mit ihnen oder allein kannst du auf diesen Veranstaltungen aktuelle Ausbildungs- und Berufswege kennenlernen. Unternehmen, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen informieren in Gesprächen und Vorträgen über ihre Angebote.

  • Die parentum-Messen dauern regelmäßig vier (ausnahmsweise fünf) Stunden.
  • Wochentags von 14 – 18 Uhr oder samstags von 10 – 14 Uhr (oder ähnlich)

Erlebnisse und Erfahrungen in anderen Ländern und Kulturen fördern dein Selbstbewusstsein. Auf dem Bildungsforum pluspunkt.ausland - integriert in parentum-Veranstaltungen - kannst du mit Anbietern von Work & Travel usw. sprechen. Viele Auslandsanbieter nehmen auch an vocatium-Messen teil.


Bettina Stark-Watzinger, unsere Bundesministerin für Bildung und Forschung, unterstützt die vocatium- und parentum-Messen als Schirmherrin. Sie wendet sich mit einem Grußwort persönlich an euch. Ihr findet das Grußwort im jeweiligen Handbuch zur Messe.


Das IfT Institut für Talententwicklung GmbH sponsort seit zehn Jahren den vocatium Schulpreis. Auch für 2024 werden Videobeiträge von euch bzw. euren Schulen zum Thema Berufsorientierung / Berufswahl erwünscht. Insgesamt gibt es ein Preisgeld von 4.000 Euro zu gewinnen. Die Siegervideos des Schulpreises 2023 sowie Details zum Wettbewerb 2024  sind hier zu finden. Wir freuen uns schon jetzt auf eure kreativen Kurzfilme.

    Über die folgende Suchmaske kannst du Firmen, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen finden, die Praktikums-, Gap-Year-, Ausbildungs- und Studienplätze anbieten. Auch einige Vereine und Initiativen sind verzeichnet, die soziale Praktika ermöglichen.

    Wir unterstützen dich bei deiner Berufswahl und deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung.
    Vielleicht interessieren dich auch die folgenden Angebote:

    ichundwir_weitereangebote1

    Unter dem Motto "ich&wir - Engagement für unsere Zukunft" veranstalten wir Workshops und Foren für freiwilliges Engagement in den Bereichen Soziales, Kultur, Sport, Wissenschaft und Politik.

    mentorenprojekt_weitereangebote

    Fachleute aus der Berufswelt begleiten dich auf dem Weg zu deiner Berufswahl und Bewerbung bei Unternehmen oder Hochschulen.