Ausbildungsbetrieb:
Alles, nur nicht langweilig: Du willst nach deinem Abschluss an spannenden Herausforderungen wachsen und dein Können direkt praktisch erproben?
Perfekt – dann komm zur Allianz und starte deine Ausbildung oder dein duales Studium!
Das sind wir
Wir bei der Allianz stehen schon seit 1890 für Sicherheit und Zuversicht. Als weltweit führender Versicherer, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter setzen wir unsere Ideen und unser Know-how für 126 Millionen Privat- und Firmenkund:innen in der ganzen Welt ein – und gestalten mit 159.000 Mitarbeitenden in über 76 Ländern die Versicherungslösungen, Produkte und Dienstleistungen der Zukunft.
Was dich bei uns erwartet
Gemeinsam Großes schaffen und Höchstleistungen erzielen, neue Wege gehen und unsere Branche immer wieder herausfordern: Daran arbeiten wir Tag für Tag.
Dabei unterstützt uns unsere einzigartige Unternehmenskultur, in der Vielfalt besonders wichtig ist: Wir lieben unsere bunten Teams und wissen genau, dass hier unsere große Stärke liegt! Deshalb fördern wir Chancengleichheit und stehen für ein integratives Arbeitsumfeld. Hier zählen deine einzigartigen Erfahrungen und Talente – und du darfst jederzeit vollkommen du selbst sein. Denn für uns spielt es keine Rolle, wie du aussiehst, woher du kommst, woran du glaubst oder wen du liebst.
Und weil wir uns bewusst sind, wie wertvoll dein Einsatz als Auszubildende:r bei uns ist, ist es uns wichtig, dir viel zurückzugeben: Zum Beispiel mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, vergünstigtem Essen im Mitarbeiterrestaurant, vermögenswirksamen Leistungen oder Jobtickets für den öffentlichen Verkehr.
Good to know für die Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) Innendienst gilt:
Wir übernehmen alle geeigneten Auszubildenden des Einstellungsjahrgangs 2025 nach Abschluss ihrer Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer Allianz Gesellschaft. Hierbei sind uns sowohl das Auftreten, die betrieblichen und schulischen Leistungen sowie die Abschlussprüfung wichtig.