Wir engagieren uns für eine exzellente Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich optimal auf das Berufsleben vorzubereiten.
Pflegekräfte sind für unsere Patienten/-innen und deren Genesung, Pflege und körperliches Wohlbefinden sowie für die Beratung bei gesundheitlichen Problemen zuständig.
Operationstechnische Assistent/-innen (OTA) assistieren dem Arzt vor, während und nach Operationen. Ihre Aufgabe ist es, unsere Patienten/-innen auf verschiedene Eingriffe vorzubereiten, alle nötigen Instrumente und Geräte bereitzustellen sowie deren Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
Anästhesietechnische Assistent/-innen (ATA) sind für die Betreuung der Patienten/-innen vor, während und nach einer Narkose zuständig. Sie unterstützen die Anästhesisten und bereiten den Einleitungsraum für die Narkose sowie den Operationssaal vor und nach.
Medizinische Fachangestellte (MFA) sind für einen reibungslosen Ablauf auf der Station oder in der Praxis zuständig. Sie empfangen die Patienten, beraten, planen und organisieren die Behandlungsprozesse, stellen die medikamentöse Versorgung sicher, legen Verbände an und nehmen Blut ab.
- Krankenpflegehelfer/in*/**
- Anästhesietechnische/r Assistent/in**/***
- Medizinische/r Fachangestellte/r**/***
- Medizinisch-technische/r Laborassistent/in**/***
- Medizinisch- technische/r Radiologieassistent/in**/***
- Operationstechnische/r Assistent/in**/***
- Pflegefachmann/-frau**/***
- Praktika: ja
- Freiwilliges Soziales Jahr: ja
- Bundesfreiwilligendienst: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife