PTA - Pharmazeutisch-technischer Assistent/in – ein abwechslungsreicher Beruf im Gesundheitswesen
Du interessierst Dich für Gesundheit, magst naturwissenschaftliche Themen und hast Freude am Umgang mit Menschen? Dann komm zu uns und lass Dich zum/zur pharmazeutisch-technischen Assistenten/-in ausbilden!
Die Ausbildung vermittelt sehr praxisnah theoretische und praktische Bereiche des Berufs. Sie umfasst zwei Jahre Berufsfachschule und ein 6-monatiges Praktikum in einer öffentlichen Apotheke oder Krankenhausapotheke.
Wer den Beruf des PTA erlernt, den erwartet eine aussichtsreiche Zukunft. Denn die Nachfrage nach Fachkräften ist groß. Kaum ein anderer Beruf hat mehr Arbeitgeber. Es gibt in Deutschland circa 21.000 öffentliche Apotheken und rund 400 Krankenhausapotheken.
Die Arbeit als PTA in einer öffentlichen Apotheke bietet ein breites Spektrum an Tätigkeiten: den direkten Kontakt mit Kunden in der Beratung zu Gesundheitsthemen, die Abgabe von Arzneimitteln, die Herstellung von Arzneimitteln, interessante Tätigkeiten im Labor sowie kaufmännische Aufgaben.
Aber auch in anderen Berufsfeldern des Gesundheitswesens, wie der pharmazeutischen Industrie oder Krankenkassen, eröffnen sich Dir vielfältige Möglichkeiten, den abwechslungsreichen Beruf auszuüben.
Komm zu uns und sichere Dir einen Ausbildungsplatz für einen Beruf mit Zukunft! Wir freuen uns auf Dich!
- Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in**/***
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife