Zeig dir, was in dir steckt. Mit einem dualen Studium an der DHSH! Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) ist eine staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. In Kiel, Lübeck und Flensburg bieten wir die dualen und praxisorientierten Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (B. A.), Soziale Arbeit (B. A.), Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) und Software Engineering (Angewandte Informatik / B. Sc.) an. Dual heißt: Während des dreijährigen Studiums wechseln sich die Theoriephasen an der DHSH mit den Praxisphasen bei deinem Arbeitgeber ab.
Dafür arbeiten wir seit über 50 Jahren mit einem großen Netzwerk von Praxispartnern zusammen. Unter www.dhsh.de/partnerfirmen findest du sie alle auf einen Blick.
So vielfältig wie unsere Praxispartner ist im Studiengang der BWL auch die Auswahl der Branchenschwerpunkte wie Bank-, Handels-, Industrie-, Tourismus-, Logistik- und Dienstleistungsmanagement oder Steuerberatung.
Du hast Lust, zu studieren und gleichzeitig ins Berufsleben einzusteigen? Dann haben wir einige gute Gründe, die für ein Studium an der DHSH sprechen:
- Unabhängigkeit: Dein Praxispartner zahlt dir ein Gehalt – du brauchst kein BAföG.
- Lernatmosphäre: Moderne Hochschule, kleine Lerngruppen, enger Kontakt zu den Professorinnen und Professoren: So lernst du leicht.
- Vielfalt: In den drei Jahren an der DHSH kannst du einen Bachelor-Abschluss, einen Berufsabschluss und die Ausbildereignung erlangen.
- Perspektiven: Du hast beste Karrierechancen bei deinem Praxispartner, bist optimal gewappnet für den Arbeitsmarkt – oder du setzt noch einen Master obendrauf.
- Weltoffen: Studienfahrt und Auslandsaufenthalt z. B. in den USA oder Irland? Kein Problem – auch im dualen Studium kannst du ins Ausland.
Studiengebühren? Die werden in der Regel von den Praxispartnern übernommen.