FRIEDA 23

Wir bieten FREIRAUM für Kunst und Medien

Das Haus FRIEDA 23 ist ein modernes, interdisziplinäres Zentrum für Kunst, Medien und Bildung im Herzen von Rostock. In einer ehemaligen Plattenbauschule bieten heute Werkstätten, Büros, Ateliers, Seminarräume, ein Kino, Tonstudios, Schnittplätze und Ausstellungsräume im Rostocker Szeneviertel Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) Raum für die Entfaltung von junger und innovativer Kultur.

 

Insgesamt 12 Vereine bzw. Institutionen beleben das Haus mit ihren Angeboten. Sie bieten dabei u.a.:

 

  • Kurse, Seminare und Workshops
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Praktika
  • Möglichkeiten für ein FSJ
  • ein Mitmachradion sowie
  • berufliche Erstausbildungen als Mediengestalter*innen und Social Media Redakteur*innen

 

Alle Infos zu den Angeboten kannst Du auf der Website www.frieda23.de finden.

Kontakt

FRIEDA 23

Adresse:

Friedrichstraße 23
18057 Rostock

Barbara Drath

Ansprechpartner*in:

Eine Übersicht aller Institutionen der FRIEDA 23 findet ihr unter www.frieda23.de/institutionen

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Am medien colleg rostock als schulische Ausbildung (m/w/d) werden angeboten:

  • Mediengestalter/in Bild und Ton**/***
  • Mediengestalter/in Digital und Print**/***
  • Social Media Redakteur/in***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Am medien colleg rostock als schulische Ausbildung (m/w/d) werden angeboten:

  • Mediengestalter/in Bild und Ton**/***
  • Mediengestalter/in Digital und Print**/***
  • Social Media Redakteur/in***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife