Die hsg Bochum bietet unterschiedliche Studiengänge in Gesundheitsberufen an. Hierzu gehören klassische Gesundheitsfachberufe ebenso wie innovative Berufsfelder, die an der hsg Bochum entwickelt werden. An der hsg Bochum wird anwendungsorientiert gelehrt und geforscht. Ideale Bedingungen hierfür bieten die zahlreichen Kooperationen mit unterschiedlichen Praxiseinrichtungen und das hochschuleigene Gesundheitszentrum.
Die hsg Bochum ist eine Hochschule mit familiärer Atmosphäre und enger Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Studierenden. Eine anonyme Matrikelnummer sind Studierende hier nicht! Hochwertig ausgestattete Räumlichkeiten bieten hervorragende Studienbedingungen: Hörsäle und Seminarräume mit modernster Präsentationsausstattung werden ergänzt durch fachspezifisch geprägte Skills-Labs, Ambulanzräume und Labore.
Eine frische, junge, staatliche Hochschule mit einem interprofessionellen und zukunftsweisenden Studienprogramm, hervorragender Ausstattung und besten Studienbedingungen: Die hsg Bochum · Hochschule für Gesundheit – University of Applied Sciences.
Hochschule für Gesundheit
hs-gesundheit.de
Adresse
Gesundheitscampus 6 -8 44801 Bochum
Ansprechpartner*in:
Zentrale Studienberatung Tel.: 0234 77727-399
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Diese Studiengänge schließen mit einer doppelten Qualifikation (staatliche Anerkennung und akademischer Abschluss B. Sc.) ab.
Weitere berufsqualifizierende Bachelor-Studiengänge und Master-Studiengänge finden Sie auf unserer Homepage.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife