Die IHK zu Rostock: Dein Partner auf dem Weg in die Ausbildung.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Rostock ist dein Partner auf dem Weg zu einem Ausbildungsplatz. Mit dem Ende der Schulzeit bekommst du die Frage „Was willst du werden?“ bestimmt immer häufiger gestellt. Doch wie einen Überblick behalten bei so vielen Ausbildungsberufen? Hier unterstützen wir dich. Es gibt über 160 anerkannte Ausbildungsberufe und Fachrichtungen, für die wir zuständig sind und über die wir dich informieren können.
Was solltest du für deinen Wunschbe-ruf mitbringen? Passt deine angestrebte Ausbildung zu dir? Wo findest du die passenden Ausbildungsbetriebe? Alles Fragen, die wir von der IHK zu Rostock beantworten können. Unsere Berater*innen unterstützen dich gerne bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf und dem passenden Ausbildungsplatz. Sie helfen dir bei der Optimierung deiner Bewerbungsunterlagen und stehen dir bei allen Fragen rund um das Thema duale Berufsausbildung zur Seite. Komm gerne vorbei und überzeuge dich selbst.
Der Tag der Ausbildung bietet den Schulen unseres IHK-Bezirks einen „Projekttag der anderen Art“. Eigens organisierte Shuttlebusse bringen dich und deine Mitschüler*innen zu den teilnehmenden Unternehmen. Schau hinter die Kulissen, komm ins Gespräch und informiere dich über deinen Wunschberuf im Ausbildungsbetrieb. Eine Teilnahme kann nur durch Anmeldung erfolgen. Informiere dich unter: www.tagderausbildung.de
Du wohnst nicht in Rostock oder Umgebung? Auch hier helfen wir dir weiter, denn neben unserer IHK-Hauptgeschäftsstelle in Rostock haben wir eine Geschäftsstelle in der Hansestadt Stralsund. Die Mitarbeiter*innen vor Ort beantworten dir auch gerne deine Fragen rund um die verschiedenen Ausbildungsberufe. Wie es dann weitergeht? Du bewirbst dich bei den Ausbildungsbetrieben in unserem IHK-Bezirk, z. B. bei den „TOP-Ausbildungsbetrieben“. Das sind Unternehmen, die von uns für ihre hervorragende Ausbildung ausgezeichnet wurden. Schließt du deinen Ausbildungsvertrag, wird dieser bei uns registriert. Während deiner Ausbildung stehen dir unsere Ausbildungsberater*innen mit Rat und Tat zur Seite.
Zu deiner Abschlussprüfung und womöglich zur „Bestenehrung“ sehen wir uns wieder. Na klar, eine gute Ausbildung machst du in erster Linie für dich selbst. Doch wer tolle Leistungen abliefert, soll dafür auch geehrt werden. Deswegen ehren wir jedes Jahr die besten Prüflinge im Rahmen der „Bestenehrung“. Neben einer tollen Veranstaltung winkt auch noch die Chance auf ein Weiterbildungsstipendium. Wir wüssten nicht, was jetzt noch gegen eine duale Ausbildung sprechen sollte. Die IHK zu Rostock, dein Partner auf dem Weg in und durch die Ausbildung.
Unser Tipp: Auch wir sind ein Ausbildungsbetrieb. Starte deine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für die Fachrichtung IHK/HWK bei uns und mache die IHK zu Rostock zu deiner IHK.
Alle Infos findest du unter: www.ihk.de/rostock.
- Berufsfeld Gewerbliche/Technische Berufe*/**/***
- Berufsfeld Hotel- und Gaststättengewerbe*/**/***
- Berufsfeld Kaufmännische Berufe*/**/***
- Verwaltungsfachangestellte/r**/***
- Bewerbungsmappencheck*/**/***
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife