Fachschule:
IWK gGmbH

Mehr Chancen durch Bildung

Als eigenständige gemeinnützige GmbH an 16 Standorten ist das IWK einer der größten Bildungsanbieter im Gesundheits- und Sozialwesen in der Bundesrepublik.

 

Sie möchten mit Menschen arbeiten, anderen helfen und suchen nun den Beruf, der zu Ihnen passt? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen die unterschiedlichsten Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen – natürlich alle staatlich anerkannt.

 

Die Bevölkerungsentwicklung und der damit verbundene steigende Bedarf an Fachkräften im Gesundheits- und Sozialbereich bei gleichzeitig steigender finanzieller Belastung der öffentlichen Kassen erfordern effiziente Fort- und Weiterbildungsangebote. Die IWK gemeinnützige GmbH sieht sich als verlässlicher Partner für die Entwicklung zukunftsweisender Angebote.

Kontakt

IWK gGmbH

Adresse:

IWK Magdeburg
Erzbergerstraße 2
39104 Magdeburg

Tel.: 0391 2538841

Doreen Labs (IWK Dessau – Ausbildung)

Jeannette Eckert-Ulrich (IWK Dessau – Duales Studium)

Anke Sterdt (IWK Magdeburg)

Rainer Goldbeck (IWK Braunschweig)

Antje Jacob (IWK Potsdam)

Ines Quaiser (IWK Halberstadt)
Tel.: 03473 22256

Melanie Pohlig-Thomsen (Standort Delmenhorst)
Tel.: 04221 93510

Ansprechpartner*innen:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Ergotherapeut/in**/***
  • Logopäde/-in**/***
  • Notfallsanitäter/in*/**/***
  • Operationstechnische/r Assistent/in**/***
  • Pflegefachmann/-frau**/***
  • Pflegehelfer/in*/**
  • Physiotherapeut/in**/***
  • Berufspädagogik für Gesundheits und Sozialberufe (B. A.)***
  • Therapie- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)***
    in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, der Hamburger Fern-Hochschule (Studienzentrum der Hamburger Fern-Hochschule für die Studien­gänge Pflegemanagement und Gesundheits- und Sozialmanagement)

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Ergotherapeut/in**/***
  • Logopäde/-in**/***
  • Notfallsanitäter/in*/**/***
  • Operationstechnische/r Assistent/in**/***
  • Pflegefachmann/-frau**/***
  • Pflegehelfer/in*/**
  • Physiotherapeut/in**/***
  • Berufspädagogik für Gesundheits und Sozialberufe (B. A.)***
  • Therapie- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)***
    in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, der Hamburger Fern-Hochschule (Studienzentrum der Hamburger Fern-Hochschule für die Studien­gänge Pflegemanagement und Gesundheits- und Sozialmanagement)

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife