Die Ausbildung bei KAMAX ist vieles, aber nicht alltäglich. Ein strukturiertes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg, damit du sofort voll durchstarten kannst. Danach bereichern Aktivitäten wie Kundenbesuche oder Teambuilding-Ausflüge, Auslandsaufenthalte sowie die Teilnahme an Azubi-Projekten oder Wettbewerben deine Ausbildungs- und Studienzeit. Natürlich wirst du durch die Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten ausgezeichnet betreut und hast zusätzliche Schulungsmöglichkeiten, wie Präsentationstechniken oder Englisch.
Je nach Ausbildung oder Studiengang lernst du viele Bereiche kennen: die unterschiedlichen Abteilungen von der Produktion über Forschung und Entwicklung, IT, Logistik bis hin zum Personalwesen, Controlling oder Vertrieb. Vielfalt ist Programm.
Arbeiten wie die Profis und gleichzeitig die Möglichkeit, vieles auszuprobieren: Dafür steht unser modernes Aus- und Weiterbildungszentrum, welches optimale Lernbedingungen bietet.
- Industriekaufmann/-frau**/***
- Fachinformatiker/in – Systemintegration**/***
- IT Systemelektroniker/in**/***
- Elektroniker/in – Automatisierungtechnik**/***
- Elektroniker/in – Betriebstechnik**/***
- Industriemechaniker/in – Produktionstechnik**/***
- Maschinen- und Anlagenführer/in*/**/***
- Mechatroniker/in**/***
- Werkstoffprüfer/in**/***
- Zerspanungsmechaniker/in – CNC-Drehmaschinensysteme**/***
- Betriebswirtschaftslehre (B. A.) – Mittelstandsmanagement***
- Betriebswirtschaftslehre (B. A.) – Wirtschaftsinformatik***
- Ingenieurwesen (B. Eng.) – Maschinenbau***
- Ingenieurwesen (B. Eng.) – Mechatronik***
- Softwaretechnologie (B. Sc.) – Softwareentwicklung***
- Softwaretechnologie (B. Sc.) – Data Science***
- Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) – Maschinenbau***
- Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) – Vertrieb***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: ja
- Bachelor-/Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife