Klax ist ein überregionaler Bildungsträger mit 35 Einrichtungen in Deutschland und Schweden. Mit der Klax-Pädagogik haben wir ein modernes und zukunftsorientiertes pädagogisches Konzept entwickelt, das seit über 30 Jahren konstant weiterentwickelt wird und allen Einrichtungen zugrunde liegt.
Bei Klax bilden wir pädagogische Fachkräfte in zwei Ausbildungsgängen zu Erziehern und Sozialassistenten aus.
Erzieher betreuen Kinder und Jugendliche in Kinderkrippen, Kindergärten und im Hort. Die Ausbildung an der Klax Fachschule erfolgt nach modernsten Lehrmethoden, verbindet optimal Theorie mit Praxis und ist in Vollzeit oder Teilzeit möglich. Schwerpunkte der Ausbildung sind Krippenpädagogik, die Arbeit in Bildungsbereichen sowie die Entwicklungsdokumentation mit dem Portfolio.
Sozialassistenten unterstützen nach ihrer vollschulischen Ausbildung an der Klax Berufsfachschule andere Erzieher, Sozialpädagogen und Krankenpflegekräfte bei der Arbeit. Im Rahmen der Ausbildung kann der mittlere Schulabschluss (MSA) erworben werden, um nahtlos in die Ausbildung zum/zur Erzieher/in einzusteigen.
- Erzieher/in (staatlich anerkannt)**1/***2
- Sozialassistent/in (staatlich geprüft)*/**/***
1 + abgeschlossene Berufsausbildung oder vierjährige Berufstätigkeit
2 + acht Wochen Praktikum
- Weiterbildung für Integrationserzieher*innen*/**
- Quereinstieg für sozialpädagogische Fachkräfte**/***
- einjähriges Berufsorientierungsjahr*/**
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife