Steuern. Sichern. Zukunft.
Steuern sind die Haupteinnahmequelle des Staates. 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Steuerverwaltung Schleswig-Holstein sorgen dafür, dass Steuern richtig berechnet und vereinnahmt werden. Denn nur so kann der Staat seine Aufgaben erfüllen und zum Beispiel für Polizei, Schulen und Kindergärten im Land sorgen.
Das Steuerrecht ist eine komplexe Materie, die einem steten Wandel unterliegt. Besonders das macht den Beruf während und auch nach Abschluss der Ausbildung oder des Studiums abwechslungsreich und herausfordernd.
Komm auch du in unser Team.
Wir bieten:
Mehr unter: www.schleswig-holstein.de/finanzamt
Land Schleswig-Holstein – Steuerverwaltung
www.schleswig-holstein.de/finanzamt
Beschäftigte: 4.000 landesweit
Auszubildende: 200 landesweit pro Jahr
Ansprechpartner*innen für Ausbildung, Studium und Praktikum im Finanzamt unter:
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife