Dein Arbeitsplatz Erde: Gestalte eine nachhaltige und digitale Zukunft als #Weltvermesserer
Als #Weltvermesserer hast du die besten Möglichkeiten auf einen vielfältigen und spannenden Geo-Arbeitsplatz mit Elementen aus Mathematik, Geoinformatik und Geodatenmanagement.
Als Fachperson in der Geoinformationsverwaltung bestimmst du nicht nur die Erde in ihrer Größe und Form, sondern erfasst mit verschiedenen modernen Methoden Geoobjekte an und auf der Erde. Geodaten liefern damit die Basis für unseren digitalen Alltag, damit wir Menschen z. B. mehr Orientierung erhalten oder das Klima erforschen können.
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) ist eine obere Landesbehörde und zuständig für amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen in Sachsen-Anhalt, wie Liegenschaftskataster, Landesvermessung, Geodateninfrastruktur, Grundstückswertermittlung und Bodenordnung.
Das LVermGeo hat seinen Hauptsitz in der Landeshauptstadt Magdeburg und Standorte in Halle (Saale), Stendal sowie Dessau-Roßlau.
Landesamt für Vermessung und Geoinformatik Sachsen-Anhalt
www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de
Adresse:
Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg
Anne Fahldieck Tel.: 0391 567-3113
Ansprechpartner*in:
Beschäftigte: 800
Auszubildende: 30
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife