Apotheke – ein Arbeitsort mit vielen Möglichkeiten
In der Apotheke arbeitet ein Team aus Apotheker*innen, pharmazeutisch-technischen Assistent*innen (PTA) und pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) Hand in Hand. Jeder trägt dabei zum Gelingen des großen Ganzen bei! Ohne einander geht es nicht!
PKA zeichnen sich durch kaufmännisches Geschick und Organisation aus. Sie managen die Warenwirtschaft, sind verantwortlich für Einkauf und Lagerung von Arzneimitteln, übernehmen Vertretergespräche, gestalten Schaufenster und sind für Marketingaktionen zuständig.
PTA arbeiten unter Verantwortung einer Apotheker*in, haben eine große Bedeutung in der Beratung der Patient*innen und erfüllen mit der Herstellung individueller Anfertigungen eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe in der Apotheke.
Apotheker*innen sind aufgrund ihrer breiten naturwissenschaftlichen Ausbildung die Experten für Arzneimittel. Der Beruf ist anspruchsvoll und mit viel persönlicher Verantwortung verbunden. Sie arbeiten zumeist in Apotheken bzw. leiten diese. Aber auch im Krankenhaus, in Industrie, Forschung und Verwaltung werden Apotheker*innen gebraucht.
Lass Dich von den vielfältigen Möglichkeiten an unserem Stand überzeugen!
- Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r*/**/***
- Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in**/***
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife