Beratungsinstitution:
Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz

Arbeitswelt Apotheke – Krankenhausapotheke – Industrie und Forschung

Die ca. 18.000 öffentlichen Apotheken gehören zu den großen Arbeitgebern in Deutschland. Sie bieten für alle, die gern mit Menschen umgehen und sie beraten möchten, die betriebswirtschaftlich denken und die naturwissenschaftliches Interesse haben, zukunftssichere, wohnortnahe und ­familienfreundliche Arbeitsplätze. Die drei Berufsgruppen in der Apotheke bieten unterschiedliche Schwerpunkte:


Als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA, m/w/d) bist Du die erste Anlaufstelle für Kunden. Außerdem stellst Du oft Arzneimittel her. Als Apotheker/in (m/w/d) kannst Du Dich zudem selbständig machen oder in der Forschung, in der Industrie, in Krankenhausapotheken und in Behörden arbeiten, auch in leitender Funktion, sowie an der Uni promovieren. Als Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA, m/w/d) managst Du vor allem den Einkauf und gestaltest z. B. die Schaufenster.


Die Arbeit in jeder öffentlichen Apotheke erfordert die intensive Nutzung hoch moderner, vernetzter PC-Umgebungen. Die Ausbildung findet teilweise in der Apotheke, an Schulen1) bzw. an Universitäten bundesweit statt. Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften ist in allen drei Berufsgruppen sehr hoch, auch in Teilzeitanstellung.

 

1) Das Schulgeld für die PTA & PKA-Ausbildung an staatlichen und privaten Schulen in Rheinland-Pfalz ist bis auf Weiteres ausgesetzt!

Kontakt

Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz

Adresse:

Körperschaft des öffentlichen Rechts
Am Gautor 15
55131 Mainz

Tel.: 06131 / 27012-0

Frau Dr. rer. nat. Tatjana Surowy (Studium)
Tel.: 06131 / 27012-19

Frau Silke Stork (PTA/PKA)
Tel.: 06131 / 27012-12

Ansprechpartner*innen:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA, m/w/d)**/***
  • Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA, m/w/d)*/**/***
  • Pharmazie (m/w/d):
    • Apotheker/in***
    • Promotion
  • Praktika: nein
  • Es werden jedoch bei der Landesapothekerkammer "Pharmazeuten im Praktikum (PhiP)" eingestellt.

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA, m/w/d)**/***
  • Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA, m/w/d)*/**/***
  • Pharmazie (m/w/d):
    • Apotheker/in***
    • Promotion
  • Praktika: nein
  • Es werden jedoch bei der Landesapothekerkammer "Pharmazeuten im Praktikum (PhiP)" eingestellt.

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife