Ausbildung in den Grünen Berufen – Eine Perspektive mit Zukunft!
Die Berufe in der Land- und Hauswirtschaft dienen Mensch und Natur, verbinden Natur mit Technik, sind vielfältig und abwechslungsreich und bieten gute Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz. Heute wird die Arbeit auf dem Feld und im Weinberg, Stall, Labor, Wald, Gewächshaus und auf den Binnengewässern und Baustellen von modernen Maschinen und Computern bestimmt. Sie zu bedienen, zu kontrollieren und zu warten, ist eine große Verantwortung und verlangt eine sehr gute Ausbildung. Eine qualifizierte Ausbildung ermöglicht den verantwortungsvollen Umgang mit Pflanzen, Tieren und Ressourcen und legt auch den Grundstein für viele Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Sie eröffnet die Möglichkeit, anschließend sogar einen eigenen Betrieb zu führen und Mitarbeiter zu beschäftigen. Wer also Lust hat, sich mit Pflanzen und Tieren und noch vielem anderen zu beschäftigen, gern mit moderner Technik arbeitet, über handwerkliches Geschick verfügt und kein Stubenhocker ist, ist hier genau richtig.
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
www.lvwa.sachsen-anhalt.de
Adresse:
Referat Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Forst- und Jagdhoheit Dessauer Straße 70 06118 Halle/Saale
Astrid Block Tel.: 0345 5142717
Ansprechpartner*in:
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife