Die Justiz Sachsen-Anhalt bildet aus
Was Recht ist, soll auch Recht bleiben – eine große Herausforderung in einer modernen Welt. Nimm die Herausforderung an und erfahre mehr über unsere Beamtenlaufbahnen! Du hast die Wahl! Werde Beamter/- in und profitiere von Anfang an von guten Verdienstmöglichkeiten und einer sowohl sicheren als auch zukunftsorientierten Perspektive im öffentlichen Dienst. Justizwachtmeister/innen (einfacher Dienst) sorgen für die Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit in den Gerichten und Staatsanwaltschaften. Sie sind auch für die Vorführung und Bewachung von Inhaftierten zuständig. Justizfachwirt/innen (mittlerer Dienst) wickeln in erster Linie den Geschäftsbetrieb in der Geschäftsstelle ab. Sie sind mit der Verwaltung der Akten sowie mit der Aufnahme von Anträgen und Erklärungen des rechtsuchenden Publikums befasst. Rechtspfleger/innen (gehobener Dienst, duales Studium) entscheiden sachlich unabhängig und sind nur an Recht und Gesetz gebunden. Sie sind mit vielfältigen Aufgabenbereichen betraut, die sowohl Abwechslung bieten als auch ein hohes Maß an Verantwortung und Selbstständigkeit erfordern.
Oberlandesgericht Naumburg
www.olg.sachsen-anhalt.de/themen/ausbildung
Adresse:
Domplatz 10 06618 Naumburg
Frau Kugler Tel.: 03445 282120
Frau Arndt Tel.: 03445 282118
Ansprechpartner*innen:
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife