WIESO STEUERFACHANGESTELLTE/R WERDEN?
Du kannst dich auf viele Vorteile und spannende Aufgaben freuen. Denn der Job ist ...
- ABWECHSLUNGSREICH
- ZUKUNFTSSICHER
- FLEXIBEL
- SINNVOLL
- BIETET GUTE PERSPEKTIVEN
Wo kann ich die Ausbildung machen?
Den praktischen Teil lernst du in der Kanzlei, den theoretischen in der Berufsschule. Steuerkanzleien gibt es an so gut wie jedem Ort und in jeder Region.
Aufgaben am Arbeitsplatz
Die Steuerberater unterstützen – bei der Beratung, der Finanzbuchhaltung sowie der Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Steuererklärungen und Jahresabschlüssen. Dabei stehen die digitalen Geschäftsprozesse in der Kanzlei im Vordergrund.
Und nach der Ausbildung?
Das muss nicht das Ende sein. Es gibt verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel zum Fachassistenten/zur Fachassistentin, zum/zur Steuerfachwirt:in oder sogar zum/zur Steuerberater:in – ganz ohne Studium!