Unternehmen / Ausbildungsbetrieb:
STRABAG AG
Direktion Nord-Ost

Fortschritt beginnt mit uns

Bei STRABAG bauen rund 74.000 Menschen weltweit am Fortschritt. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, im Bau von Industrie- und Hafenanlagen, im Gebäudemanagement oder in der Projektentwicklung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Dazu ist jede:r Einzelne von uns gefragt. Gemeinsam erschaffen wir Großes.

 

Du suchst eine Ausbildung, in der Du Dich selbst verwirklichen kannst? Du möchtest eine neue Herausforderung und spannende Aufgaben? Dann bewirb Dich jetzt und ergänze unser Auszubildenden-Team bei STRABAG. Es erwartet Dich eine erstklassige und praxisorientierte Ausbildung, vertieft durch theoretisches Fachwissen und gezielte Weiterbildungen. Wirke bei einem der vielzähligen Projekte mit und zeige uns Deine Fähigkeiten. Gemeinsam arbeiten wir daran, Dein Potenzial zu erkennen und zu fördern. Mit Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen Dir die Türen für eine Karriere bei STRABAG offen.

 

Bau mit uns die Zukunft und werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Kontakt

STRABAG AG

Adresse:

Bereich Berlin
Bessemerstraße 42b
12103 Berlin

Bereich Brandenburg Ost
Zum Erlenbruch 2 – 6
15366 Neuenhagen

Bereich Brandenburg West
Am Fuchsbau 16
14554 Seddiner See

Bereich Lausitz
Güterbahnhofstraße 71
01968 Senftenberg

Bereich Sonderbau
Mühlendamm 9
15907 Lübben

Bereich Leitungsbau und Kanaltechnik
Hermann-Dorner-Allee 95
12489 Berlin

Heiko Rauschenbach

Ansprechpartner*in:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Ausbildungsangebot vocatium Berlin und Potsdam:
    • Baugeräteführer/in**/***
    • Beton- und Stahlbauer/in*/**/***
    • Gleisbauer/in*/**/***
    • Hochbaufacharbeiter/in*/**/***
    • Kanalbauer/in*/**/***
    • Rohrleitungsbauer/in*/**/***
    • Straßenbauer/in*/**/***
    • Tiefbaufacharbeiter/in
      • Gleisbau*/**/***
      • Kanalbau*/**/***
      • Rohrleitungsbau*/**/***
      • Straßenbau*/**/***
  • Ausbildungsangebot vocatium Cottbus:
    • Baugeräteführer/in**/***
    • Beton- und Stahlbauer/in*/**/***
    • Hochbaufacharbeiter/in*/**/***
    • Rohrleitungsbauer/in*/**/***
    • Straßenbauer/in*/**/***
    • Tiefbaufacharbeiter/in
      • Rohrleitungsbau*/**/***
      • Straßenbau*/**/***
  • Duales Studienangebot vocatium Berlin und Potsdam:
    • Bauingenieurwesen (B. Eng.)***
    • Infrastruktursysteme (B. Eng.)***
  • Duales Studienangebot vocatium Cottbus:
    • Bauingenieurwesen (B. Eng.)***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Ausbildungsangebot vocatium Berlin und Potsdam:
    • Baugeräteführer/in**/***
    • Beton- und Stahlbauer/in*/**/***
    • Gleisbauer/in*/**/***
    • Hochbaufacharbeiter/in*/**/***
    • Kanalbauer/in*/**/***
    • Rohrleitungsbauer/in*/**/***
    • Straßenbauer/in*/**/***
    • Tiefbaufacharbeiter/in
      • Gleisbau*/**/***
      • Kanalbau*/**/***
      • Rohrleitungsbau*/**/***
      • Straßenbau*/**/***
  • Ausbildungsangebot vocatium Cottbus:
    • Baugeräteführer/in**/***
    • Beton- und Stahlbauer/in*/**/***
    • Hochbaufacharbeiter/in*/**/***
    • Rohrleitungsbauer/in*/**/***
    • Straßenbauer/in*/**/***
    • Tiefbaufacharbeiter/in
      • Rohrleitungsbau*/**/***
      • Straßenbau*/**/***
  • Duales Studienangebot vocatium Berlin und Potsdam:
    • Bauingenieurwesen (B. Eng.)***
    • Infrastruktursysteme (B. Eng.)***
  • Duales Studienangebot vocatium Cottbus:
    • Bauingenieurwesen (B. Eng.)***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife