15.00 - 19.00 Uhr, Eintritt frei
„Ausbildung? Studium? oder vielleicht doch erstmal ein Praktikum? – vor dieser Frage stehen viele junge Menschen und ihre Eltern als wichtige Ratgeber und Unterstützer. Die berufliche Perspektive stellt für sie eine Herausforderung im angesichts der deutlich gestiegenen Zahl an Ausbildungsberufen und Studienfächern dar. Eine gute Gelegenheit, sich über die zahlreichen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss in der Region zu informieren, oder auch die Inspiration für den Traumberuf zu finden, bietet parentum-Eltern+Schülertag für die Berufswahl am 19. September im Foyer der BRANDENBURG-HALLE. In den Nachmittagsstunden präsentieren regionale Betriebe, Beratungsinstitutionen und Hochschulen ihre Arbeit und Ausbildungsberufe sowie ihr Studienangebot. Sie antworten Fragen rund um die Dauer und den Verlauf der Ausbildung bzw. des Studiums oder auch bezüglich der Anforderungen an die jungen Menschen, die ihren Traumjob erreichen wollen. „Das Besondere ist das persönliche Gespräch; man erfährt oft sehr wichtige Sachen und hat die Möglichkeit gute Kontakte zu knüpfen oder sich direkt vorzustellen. Das kann für ein Praktikum oder auch mehr sein. Die Personaler suchen aktive und offene Personen, es gibt sehr viele Beispiele, dass sich aus dem Erstkontakt auf der Messe später auch Ausbildungsverhältnisse entwickelt haben. Dazu kommt es noch, dass die Gespräche in einer entspannten Atmosphäre verlaufen, was wiederum die jungen Menschen eher dazu verleiht, viele brennende Fragen rund um die Ausbildung los zu werden“ – weiß das IfT-Organisationsteam. Ein interessantes Vortragsprogramm zu unterschiedlichen Themen des Übergangs Schule-Beruf, wie z.B. Bewerbungsverfahren, Ausbildungschancen, Praktika oder Duales Studium rundet die Veranstaltung ab.
Schirmherrschaft:
Anja Karliczek Bundesministerin für Bildung und Forschung
Kooperationspartner:
IfT-AnsprechpartnerInnen:
Magdalena Baron
E-Mail: m.baron@if-talent.de
Tel.: +49 335 4015056
Adresse des Veranstaltungsortes:
Foyer der BRANDENBURG-HALLE
Stendaler Straße 26
15230 Frankfurt (Oder)
Messe-Informationen zum Download: