Ahoi und Leinen los! Im Bereich der Schifffahrt erwartet Dich ein Horizont voller Möglichkeiten - auf See und an Land!
Ob als Schiffsmechaniker*in, Binnenschiffer*in, im Backoffice, in der Schifffahrtslogistik oder wenn du einfach in die spannende Welt der Nautik eintauchen willst: Bring dich auf Kurs mit den vielfältigen Angeboten, die wir hier für dich zusammengestellt haben.
Tipp: In den vocatium news findest du einen aufschlussreichen Artikel über den vielseitigen Beruf der Schiffsmechaniker*innen!
Was gehört zum Alltag der Seelotsen, welche Aufgaben haben nautische Offiziersassistent*innen?
Die Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt mit Sitz in Bremen informiert dich über diese und weitere Ausbildungsmöglichkeiten. Was ihn an seiner Ausbildung zum Schiffsmechaniker so begeistert und welche beruflichen Pläne er danach noch hat, erzählt Torge im Video.
Link zum Online-Profil mit Video
Die Hamburg Süd ist eine starke Marke in der internationalen Logistikdienstleistungsbranche und gehört zur Maersk Gruppe - dem Weltmarktführer in der Linienschifffahrt.
Das Know-how und das Engagement ihrer Mitarbeiter*innen machen die Hamburg Süd zu einer erfolgreichen Containerreederei. Die Hamburg Süd bietet ein ausgezeichnetes und attraktives Ausbildungsprogramm!
Hier kannst du dich auf ein internationales und modernes Arbeitsumfeld, ein Buddyprogramm sowie besten Support durch die Ausbilder*innen in den verschiedenen Fachabteilungen freuen.
Passgenau studieren im Ostseebad Warnemünde! Ob du später auf See oder an Land arbeiten möchtest - die Studiengänge der Hochschule Wismar im Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik beinhalten dazu jeweils zwei Studienrichtungen. Einen guten ersten Einblick in die Studiengänge der Fakultät bietet dir das Video im Online-Profil der Hochschule.
Mehr zum Studiengang „Nautik/Verkehrsbetrieb“
Haeger und Schmidt Logistics mit Stammsitz in Duisburg hat sich nicht nur erfolgreich auf Gütertransporte in der Binnenschifffahrt spezialisiert, sondern noch viele weitere maritime Dienstleistungen im Angebot. Für seine vorbildliche, engagierte Ausbildung – auch in der Coronazeit- wurde das Unternehmen im Sommer 2021 ausgezeichnet. Mehr über Haeger & Schmidt erfährst du u.a. im Unternehmensfilm und in einem Video von den Azubis selbst.
Mit einer Flotte von 257 modernen Containerschiffen ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien und in 137 Ländern vertreten. Bei Hapag-Lloyd gibt es gleich mehrere spannende Ausbildungsberufe und duale Studiengänge zu entdecken. Nicht nur auf See, auch an Land kannst du deine maritime Laufbahn starten und international arbeiten.
Allen Technikbegeisterten und solchen, die sich für zukunftsgerichtete und umweltfreundliche Technologien interessieren, möchten wir unseren Film über die ELEKTRA - das weltweit erste Schubschiff, das mit Wasserstoff betrieben wird, empfehlen. Durch einen Klick auf das Bild öffnet sich ein Fenster, um den 13-Minuten-Film zu sehen.
Auch die mittelständische Schiffswerft Hermann Barthel in Derben (Sachsen-Anhalt), in der die ELEKTRA gebaut wurde, bildet Konstruktionsmechaniker*innen (Fachrichtung Schiffbau) aus und freut sich über Bewerbungen: bewerbung@barthel-werft.de
Ansprechpartnerin für Ausbildung und Praktika: Dr. Corinna Barthel.
Was macht die duale Ausbildung so interessant? Wir fragten Wolfgang Spieß, Geschäftsbereichsleiter Bildung der Industrie- und Handelskammer Potsdam.
Welche Argumente sprechen für eine schulische Ausbildung? Dazu sprachen wir mit Sharon Rohde, Studienberaterin an der htk academy.
Was spricht für ein duales Studium? Wir haben dazu ein Gespräch mit Selina Schroeter vom Recruiting-Team der Firma Siemens geführt.
Die angewandten Wissenschaften sind die Spezialität von Fachhochschulen: Mit Andrea V. von Kopp, Leiterin der Studienberatung an der Beuth-Hochschule, unterhielt sich unsere Redaktion.
Argumente für ein Studium an der klassischen Universität: Unsere Redaktion erkundigte sich bei Julia Szymetzko von der Studienberatung der Humboldt-Universität Berlin.
Über die unterschiedlichen Angebote und was dabei zu beachten ist erklärte uns Nicole Goerke, Regionalleiterin Nord von AIFS.
Ein Gespräch über das Thema Freiwilligendienste mit Inga Simon, stellvertretende Leiterin von Kulturweit, dem Freiwilligendienst der UNESCO.
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
Über die folgende Suchmaske kannst du Firmen, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen finden, die Praktikums-, Gap-Year-, Ausbildungs- und Studienplätze anbieten. Auch einige Vereine und Initiativen sind verzeichnet, die soziale Praktika ermöglichen.