Jobs im Handel

Mehr als nur Verkaufen!

Sei es im Laden vor Ort, dem Groß- und Außenhandel oder online im E-Commerce:
Immer sind Verkaufstalente, Marketing- und Handelsexpert*innen sowie nicht zuletzt Logistikprofis gefragt.

Denn sie alle halten mit ihrer Arbeit und ihrem persönlichen Einsatz das tägliche Geschäft am Laufen und sorgen so für zufriedene Kunden. Ob Rohstoffe, Baumaterialien oder fertige Konsumgüter: Handel bedeutet Vielfalt, nicht nur beim Angebot der Waren, sondern auch bei den beruflichen Möglichkeiten – vom Controlling, über die Logistik bis zum Vertrieb.

Tipp: In den vocatium news findest du Wissenswertes über die Ausbildung zum/zur Verkäufer*in.

LAPP
Weltweit agierende Unternehmensgruppe in Familienbesitz

LAPP mit Hauptsitz in Stuttgart ist einer der weltweit führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Das Angebot rund um Kabel, hochflexiblen Leitungen, sowie Industriesteckverbindern und Verschraubungstechnik für den Kernmarkt des Maschinen- und Anlagenbaus umfasst rund 40.000 Produkte. Auszubildende und Dual Studierende profitieren von hervorragender Förderung der Praxiserfahrung sowie attraktiven Benefits. Dazu gehören u. a. freiwillige Sozialleistungen (bspw. Fahrtkosten- und Essensgeldzuschuss, Urlaubs- und Weihnachtsgeld), Kostenübernahme für Lehrmaterialien, betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr.

Link zum Online-Profil mit Videoclip >

BSH Hausgeräte GmbH
Europas führender Hausgerätehersteller

Bosch, Siemens, Gaggenau und Neff – international bekannte Marken, die u.a. zur BSH Hausgeräte GmbH, ein Unternehmen der Bosch Gruppe, gehören. Auszubildende und Dual Studierende können sich auf spannende Lerninhalte und Projekte sowie individuelle Trainingsprogramme freuen. Interessante Einblicke in das Duale Studium und die Ausbildung gibt es in den Videos der BSH Hausgeräte GmbH.

Link zum Online-Profil mit Videoclip >

METRO Deutschland GmbH
Ausbildung im Großmarkt für Gastronomie

Mehr als 50.000 Artikel umfasst das Sortiment der METRO Deutschland GmbH, dem Marktplatz für die Gastronomie. In den Großmärkten in München durchlaufen angehende Kaufleute für Groß- und Außenhandel alle wichtigen Abteilungen von der Warenannahme bis zum Verkauf. Praxisnahe Projekte, aber u.a. auch eLearning-Programme  sind Teil der Ausbildung und  zeigen die spannende Welt des Großhandels. Einen ersten Einblick in diesen wie auch weitere Ausbildungsberufe der METRO Deutschland GmbH gibt´s im Video und online.

Link zum Online-Profil mit Videoclip >

REWE Markt GmbH
Zweigniederlassung Nord

Der Lebensmittelhandel gilt als eine der krisenfestesten Branchen. Ob in der Zentrale, in der Logistik oder direkt im Markt: REWE  bietet nicht nur ein umfangreiches Ausbildungsangebot und duale BWL-Studiengänge mit Schwerpunkten wie Warenwirtschaft und Handel und  Warenwirtschaft und  Logistik.  Abiturient*innen haben zudem mit einem eigenen Ausbildungsprogramm die Möglichkeit, auch ohne Studium eine Karriere mit Führungsaussichten zu starten. On Top bietet REWE als erster Einzelhändler eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen und gibt damit allen Berufseinsteiger*innen eine sichere Jobperspektive für die Zukunft.

Link zum Online-Profil mit Videoclip >

Perschmann Gruppe
Systemlieferant für Qualitätswerkzeuge

1866 als Werkzeug- und Eisenwarenhandel gegründet, ist das Familienunternehmen heute ein führender Systempartner für Qualitätswerkzeuge.  Auszubildende und Duale Student*innen (Betriebswirtschaft- Handelsmanagement (B.A.) erwarten abwechslungsreiche und interessante Aufgabenfelder sowie spannende und anspruchsvolle Projektarbeiten. Über ihre Ausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement bei Perschmann in Braunschweig berichtet Kyra im Video.

Link zum Online-Profil mit Videoclip >

Ostfalia
Hochschule für angewandte Wissenschaften

Wer sich für den wirtschaftlichen Handel am Ende der Wertschöpfungskette interessiert, ist  mit dem Studiengang „Handel und Logistik“ am Campus Suderburg der Ostfalia Hochschule sehr gut beraten. Wie an allen technisch bestens ausgestatteten Campus-Standorten der Hochschule steht auch hier ein praxis- und zukunftsorientiertes Studium im Vordergrund.

Link zum Online-Profil mit Videoclip >

Mehr zum Studiengang Handel und Logistik >

Tipp: Es lohnt sich auch immer ein Blick in unsere vocatium news! Hier findest du interessante Artikel – auch zum Thema Handel - wie zum Beispiel diese hier: Duales Verbundstudium im E-Commerce startet > und Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement >

Themenarchiv:

Welt der InformatikOb Fachinformatiker*innen oder IT System Engineers – IT-Profis sind heiß begehrt auf dem Arbeitsmarkt! Wir geben euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in Ausbildung und (dualem) Studium.Arbeitgeber StadtFür alle, die vor Ort etwas bewegen wollen: Wir zeigen euch eure Möglichkeiten für Ausbildung und Duales Studium.Berufe im VersicherungswesenRisikomanagement, Schadensfall und Leistungsanspruch: Das gehört zum abwechslungsreichen Alltag der Versicherungskaufleute. Mehr dazu und weitere interessante Ausbildungsberufe und (duale) Studiengänge in der Versicherungsbranche!Berufe in der SchifffahrtOb im Binnengewässer, auf hoher See, in der Werft oder in Sachen Technik, Forschung und Entwicklung: Bring dich auf Kurs mit Ausbildungs- und Studienangeboten zum Thema Schifffahrt!Jobmotor LogistikDamit das Geschäft rollt, müssen alle Hebel zur rechten Zeit in Bewegung gesetzt werden. Die Logistik-Branche ist so spannend und vielseitig wie das Ausbildungs- und Studienangebot.Arbeiten im FinanzsektorBerechnen, beraten, bewerten – Für Bankfachleute gehört das gewissermaßen zum kleinen Einmaleins. Mehr über die spannenden Aufgaben, Ausbildungen und Studiengänge in der Bankenbranche hier in unserer Mediathek!Jobs im HandelEinzelhandel, Groß-und Außenhandel , E-Commerce: Die Welt des Handels ist groß und vielfältig – so wie das Angebot an Ausbildungsplätzen und (dualen) Studiengängen.MedienberufeOb redaktionell, gestaltend oder technisch: Medienberufe bieten viele spannende Einsatzmöglichkeiten.HandwerksberufeBei mehr als 130 Ausbildungsberufen können wir euch an dieser Stelle nur eine Auswahl bieten, die allerdings die spannende Vielfalt handwerklicher Berufe zeigt.BüromanagementOrganisieren, Koordinieren, Kommunizieren, Buchhaltung, Terminplanung - Kaufleute für BüromanagementGesundheitsberufeArbeiten in der Gesundheitsbranche mit vielfältigen Ausbildungs- und StudienmöglichkeitenWelt der Energie„ELEKTRA“ - das weltweit erste emissionsfreie Schubschiff, das „grünen“ Wasserstoff einsetztWeitere Themen

Videos über Unternehmen, Fach- und Hochschulen & mehr


Podcasts und Interviews: Gespräche zur Berufswahl

Duale Ausbildung?

Was macht die duale Ausbildung so interessant? Wir fragten Wolfgang Spieß, Geschäftsbereichsleiter Bildung der Industrie- und Handelskammer Potsdam.

Schulische Ausbildung?

Welche Argumente sprechen für eine schulische Ausbildung? Dazu sprachen wir mit Sharon Rohde, Studienberaterin an der htk academy.

Duales Studium?

Was spricht für ein duales Studium? Wir haben dazu ein Gespräch mit Selina Schroeter vom Recruiting-Team der Firma Siemens geführt.

Studium an der Fachhochschule

Die angewandten Wissenschaften sind die Spezialität von Fachhochschulen: Mit Andrea V. von Kopp, Leiterin der Studienberatung an der Beuth-Hochschule, unterhielt sich unsere Redaktion.

Studium an der klassischen Universität?

Argumente für ein Studium an der klassischen Universität: Unsere Redaktion erkundigte sich bei Julia Szymetzko von der Studienberatung der Humboldt-Universität Berlin.

Auslandsaufenthalt?

Über die unterschiedlichen Angebote und was dabei zu beachten ist erklärte uns Nicole Goerke, Regionalleiterin Nord von AIFS.

Freiwilligendienste

Ein Gespräch über das Thema Freiwilligendienste mit Inga Simon, stellvertretende Leiterin von Kulturweit, dem Freiwilligendienst der UNESCO.

Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt

Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt


Über die folgende Suchmaske kannst du Firmen, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen finden, die Praktikums-, Gap-Year-, Ausbildungs- und Studienplätze anbieten. Auch einige Vereine und Initiativen sind verzeichnet, die soziale Praktika ermöglichen.