MINT, das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – alles spannende Fächer, die für die Zukunft unserer modernen, digitalen Gesellschaft bereits enorm wichtig sind und zunehmend wichtig sein werden.

Auf unserem MINT Forum zur vocatium Dresden II können Schüler*innen die MINT-Disziplinen kennenlernen, theoretisch und praktisch, und sich für eine Karriere im MINT-Bereich begeistern lassen. Egal ob als Ausbildung oder im Studium.

Schau vorbei und mach mi(n)t!

An beiden Messetagen um 12 Uhr!

Wissenschaft, die begeistert! Wissenschaft ist so viel mehr als dröge Theorie. Sie kann auch unterhaltsam sein und Spaß machen und ganz nebenbei wird auch noch Wissen vermittelt. Der Science Slam ist, analog zum Poetry Slam, ein Wettstreit. Junge Wissenschaftler*innen präsentieren kurz und unterhaltsam ihre Forschung. Der beste Slammer gewinnt die Session und es winkt ein Preis.
Der/die Sieger*in wird durch das Applaus-o-meter der Schüler*innen bestimmt!

Das Programm folgt in Kürze!

Wissenschaft und Technik zum Anfassen. Mit Infotischen und Mit-mach-Stationen werden einige Vortragsthemen erweitert und näher veranschaulicht. Bei einigen Tischen gibt es die Möglichkeit selbst Hand an zulegen und den Arbeitsalltag eines MINT-Berufs direkt selbst auszuprobieren.

Hier folgen bald weitere Informationen.

Uniluft schnuppern und etwas über aktuelle Forschung und Karrieremöglichkeiten im MINT-Bereich erfahren? Das bietet unsere Vortragsreihe! Wie sieht das klimafreundliche Bauen der Zukunft aus? Ist Wasserstoff der neue grüne Energieträger auf dem Wasser? Wie kann Mensch-Computer-Interaktion zur Barrierefreiheit beitragen? Diese und andere Fragen werden in den Vorträgen beantwortet. Hinterher gibt es die Möglichkeit den Expert*innen Fragen zu Fachthemen und Karrieremöglichkeiten in ihrem Gebiet zu stellen.

Das aktuelle Vortragsprogramm gibt es hier.

Auch eine Ausbildung ist möglich und bietet viele Perspektiven. Moderne, zukunftsorientierte Berufe wie Mikrotechnolog*in der Chipherstellung, Mechatroniker*in und Elektroniker*in in verschiedensten Betrieben warten auf Dich! Gestalte die Zukunft mit!
Oder möchtest Du Technik und Gesundheitswesen vereinen? Dann informiere dich über den Beruf des/der Medizinischen Technolog*innen für Radiologie.
Erfahre mehr und besuche den entsprechenden Vortrag!

Das aktuelle Vortragsprogramm gibt es hier.

Ansprechpartnerin:

Dr. rer. nat. Leonie Drews
IfT-Projektleiterin MINT Foren
Andreas-Gayk-Straße 8 · 24103 Kiel
Tel.: +49 431 3200634
l.drews@if-talent.REMOVE-THIS.de