Wo arbeiten MFA und was sind typische Aufgaben? Medizinische Fachangestellte (MFA) arbeiten vor allem in Arztpraxen, aber auch in anderen medizinischen Einrichtungen. Sie assistieren Ärzt:innen bei der Behandlung und sind die ersten Ansprechpersonen für die Patient:innen. MFA kümmern sich um die gesamte Organisation und sorgen dafür, dass der Praxisalltag gut läuft.
Was sollte man für die Ausbildung mitbringen?
- Interesse an Medizin,
- Freude am Umgang mit Menschen und Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit,
- Spaß an Kommunikation, Teamwork,
- Organisationstalent, Freundlichkeit,
- einen kühlen Kopf, wenn es im Joballtag mal hektisch wird.
Wie geht es weiter?
Egal ob Arztpraxis, Medizinisches Versorgungszentrum oder Krankenhaus: Arbeitgeber gibt es viele! Denn Medizinische Fachangestellte werden gesucht und auch in Zukunft immer gebraucht. Und Du kannst Dich in verschiedenen medizinischen Bereichen weiterqualifizieren.
Du möchtest mehr wissen?
Ausführliche Informationen zur Ausbildung findest Du hier.