Hey, schön, dass Du hier bist! Wir sind die Ärztekammer Sachsen-Anhalt, wir kümmern uns nicht nur um die Belange der Ärzteschaft, wir sind auch zuständig für die Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten, kurz MFA.
Als MFA bist Du das wichtigste Bindeglied zwischen Patienten und Ärzten in der Ambulanz. Persönlich solltest Du ein großes Interesse an medizinischen Themen und Aufgaben haben. Wenn Du dann auch noch Freude am Umgang mit Menschen und Lust an Kommunikation hast, Herz und Geduld zeigen kannst und gern im Team arbeitest, liegst Du mit einer MFA-Ausbildung goldrichtig. Ganz schön abwechslungsreich, oder? Und keine Angst vor der Verantwortung: All diese Fähigkeiten erlernst Du bei uns.
Es ist kein konkreter Schulabschluss vorgeschrieben, bewährt hat sich die Mittlere Reife. Deine Ausbildung dauert normalerweise drei Jahre, kann aber verkürzt werden. Und sie verläuft dual. D. h., Du lernst in Deiner Arztpraxis und an der Berufsschule. Klasse, dass Du Dich für eine MFA-Ausbildung entscheiden willst. Nun brauchst Du z. B. eine Arztpraxis oder ein Medizinisches Versorgungszentrum, MVZ genannt, wo Du überwiegend die praktische Ausbildung absolvierst – alles andere lernst Du an der Berufsschule.