Beratungsinstitution / Verbände / Unternehmen / Ausbildungsbetrieb:
Agentur für Arbeit Schweinfurt

Kommunikationsstarke und vielseitige Ausbildung

Unsere Ausbildungsgänge sind so vielseitig wie unser Arbeitsumfeld. Bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) erlangen Sie fundiertes Fachwissen im Bereich der Arbeitsverwaltung und erlernen die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Menschen.

 

Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben und eine Teamarbeit, die Spaß macht. Gemeinsam wollen wir die besten Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden finden. Sie können sich bestmöglich entwickeln, denn Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung als Ausbildungs­betrieb.

 

Das Berufsbild Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen wird in den Agenturen vor Ort ausgebildet, Fachinformatiker/in ausschließlich in Nürnberg. Das Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts findet an der Hochschule für angewandte ­Wissenschaften an den Standorten Mannheim und Schwerin statt.

 

Das IT-Systemhaus der BA in Nürnberg bietet Ihnen mit dem praxisintegrierten, dualen IT-Förderstudium ein finanziell gefördertes, anspruchsvolles Studium sowie Berufspraxis aus erster Hand. Nach Ihrem Studium starten Sie Ihre IT-Karriere in der BA-Informations­technik.

 

Gut informiert Entscheidungen treffen

Die Wahl des Berufs-, Studien- oder Ausbildungsplatzes sollte nicht dem Zufall überlassen, sondern gründlich und vor allem rechtzeitig vorbereitet werden.

 

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Schweinfurt unterstützt Schülerinnen und Schüler deshalb intensiv bei der Berufsorientierung und dem Übergang von der Schule in die Arbeitswelt.

 

Die Berufsberatung bietet Jugendlichen, die vor der Berufsentscheidung stehen, ausführliche Einzelberatungen an. Auf Wunsch werden auch Berufseignungstests durchgeführt.

 

Sie unterstützt die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz durch die Vermittlung geeigneter Stellen von Unternehmen. Jugendliche erhalten Tipps zu erfolgversprechenden Bewerbungsstrategien oder beruflichen Alternativen.

 

Die Berufsberatung bietet Jugendlichen, die vor der Berufsentscheidung stehen, Orientierungsveranstaltungen in den Schulen und ausführliche Einzelberatungen an.

Kontakt

Agentur für Arbeit Schweinfurt

Adresse:

Agentur für Arbeit Schweinfurt
Kornacherstraße 6
97421 Schweinfurt

Anmeldung zur Berufsberatung (dieser Anruf ist für Sie kostenfrei)
Tel.: 0800 4555500

Ansprechpartner*innen:

 

Beschäftigte: 285
Auszubildende: 12

 

Agentur für Arbeit Schweinfurt
Berufsberatung vor dem Erwerbsleben (BBvE)
Kornacherstraße 6
97421 Schweinfurt

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen**/***
  • Fachinformatiker/in
    • Anwendungsentwicklung**/***
    • Systemintegration**/***
  • Arbeitsmarktmanagement (B. A.)***
  • Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B. A.)***
  • Informatik (B. Sc.)***
  • Allgemeine Berufsberatung*/**/***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen**/***
  • Fachinformatiker/in
    • Anwendungsentwicklung**/***
    • Systemintegration**/***
  • Arbeitsmarktmanagement (B. A.)***
  • Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B. A.)***
  • Informatik (B. Sc.)***
  • Allgemeine Berufsberatung*/**/***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Termine

  • Informiere Dich bei einem unserer Schnuppertage über die Ausbildung. Sprich persönlich mit Auszubildenden über deren Erfahrungen und Eindrücke während der Ausbildung in der Agentur für Arbeit.

    Termine:
    03. März 2022
    21. April 2022
    15. Juni 2022
    04. August 2022

    Anmeldung: Wir nehmen Deine Anmeldung mit Angabe Deiner Kontaktdaten und der aktuell besuchten Schulklasse gerne entgegen unter:
    Wuerzburg.IS-Personal-Ausbildung@arbeitsagentur.de