Unternehmen / Ausbildungsbetrieb:
Agentur für Arbeit Erfurt

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Sie sind kommunikativ, lernbereit und aufgeschlossen? Dann steigen Sie in ein Berufsleben mit Perspektive ein. Eine attraktive Ausbildungsvergütung und die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sind garantiert!

 

Werden Sie Teil der BA und entdecken Sie unsere Vielfalt. Wir begleiten und unterstützen Menschen bei der Arbeits- und Ausbildungssuche, aber auch in anderen Lebensbereichen. IT, Controlling und Personalwesen sind weitere Aufgabengebiete. Bei uns gibt es keine Laufbahngrenzen. Entwicklungen vom Azubi bis zur Führungskraft sind Realität. Sie können sich systematisch und individuell durch Qualifizierungen weiterentwickeln.

 

Vielfältige Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind selbstverständlich. Wir fördern darüber hinaus die Gesundheit unserer Mitarbeiter/innen mit vielfältigen Angeboten. Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt. Inklusion schwerbehinderter Menschen ist dabei ein besonderes Anliegen.

Kontakt

Agentur für Arbeit Erfurt

Adresse:

Max-Reger-Straße 1
99096 Erfurt

Tel.: 0361 302 2020

Bewerbung: www.arbeitsagentur.de/karriere

Beschäftigte: Bundesagentur ca. 95.000 | Agentur für Arbeit Erfurt ca. 700

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen*/**/***
  • Fachinformatiker/in
    • Anwendungsentwicklung**/***
    • Systemintegration**/***
  • Arbeitsmarktmanagement (B. A.)***
  • Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B. A.)***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen*/**/***
  • Fachinformatiker/in
    • Anwendungsentwicklung**/***
    • Systemintegration**/***
  • Arbeitsmarktmanagement (B. A.)***
  • Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B. A.)***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife