Die Berufsberaterinnen und Berufsberater helfen dir gern und unterstützen dich zum Beispiel dabei:
- einen passenden Beruf oder ein passendes Studium zu finden,
- Fragen zu Berufs- oder Studieninhalten zu klären,
- eine Ausbildungsstelle zu finden,
- eine Orientierung für deinen weiteren Lebensweg nach Schule oder Studium zu erhalten,
- einen Berufswahltest zu machen,
- zu testen, ob du das Zeug für ein Studium hast und welches für dich geeignet ist,
- Fragen zu deiner Bewerbung zu klären,
- deinen Wunschberuf oder auch passende Alternativen zu finden,
- schulische Schwierigkeiten zu überwinden,
- Hilfe bei gesundheitlichen Problemen zu finden.
Die Agentur für Arbeit als Arbeitgeber - Wir suchen Sie!
Wir bieten Ihnen eine interessante und praxisnahe Ausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf. In diesem Zusammenhang gewähren wir eine tarifliche Bezahlung bereits während der Ausbildung. Außerdem bieten wir Ihnen nach der Ausbildung vielfältige Karrierechancen an.
Wir erwarten von Ihnen Kunden-orientierung, Belastbarkeit und Eigeninitiative. Weiterhin ist ein Grundverständnis für wirtschafts- und sozialpolitische Zusammenhänge von Vorteil. Außerdem bieten wir Ihnen auch duale Studienmöglichkeiten zum B. A. in zwei Fachrichtungen. Dabei befasst sich der Studiengang Arbeitsmarktmanagement mit den Schwerpunkten „Arbeitsmarktintegration“, „Leistungsrecht und Leistungsberatung“ sowie „Arbeitsmarkt und Public Management“.
Innerhalb des Studienganges Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung gibt es die Schwerpunkte „Berufliche Beratung“, „Fallmanagement“ und „Teilhabe am Arbeitsleben“.
Wir bieten bereits während des Studiums eine leistungsgerechte Bezahlung. Insbesondere möchten wir erreichen, dass Jugendliche mit Behinderungen oder mit Migrationshintergrund bei uns einen Ausbildungs- bzw. Studienplatz erhalten.