BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit
Mach nicht irgendwas.
Sondern das, was zu dir passt.
Wir informieren dich über alle Möglichkeiten der Ausbildungs- und Studienplatzsuche, über die unterschiedlichen Ausbildungswege und Studienangebote in der Region und auch darüber hinaus.
Deine Berater/innen in der Agentur für Arbeit helfen dir bei deinen Fragen zur Berufswahl sowie Ausbildungs- und Studienplatzsuche oder zu Überbrückungsmöglichkeiten.
Hier findest du regionale Angebote deiner Berater/innen:
- www.arbeitsagentur.de/vor-ort/sachsen-anhalt-west/informationen-fuer-schuelerinnen-und-schueler
- www.arbeitsagentur.de/vor-ort/braunschweig-goslar/berufsberatung
Weitere Angebote findest du unter:
• www.arbeitsagentur.de/bildung
• www.abi.de
• www.planet-beruf.de
• www.berufenet.arbeitsagentur.de
• www.berufe.tv
• www.studienwahl.de
Mit uns wirst du zum Kommunikationsprofi!
Engagement für Menschen und Gesellschaft: Dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Unser gemeinsames Ziel: Menschen und Arbeit zusammenzubringen.
Starte deine Karriere mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei der Bundesagentur für Arbeit und sichere dir einen Job, der dich erfüllt und in dem du gesellschaftliche Verantwortung übernimmst.
Während deiner Ausbildung in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter sowie bei der Familienkasse hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden. Du hilfst ihnen und hast dabei natürlich stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick. Unsere Studiengänge an der Hochschule der BA (HdBA) dauern 3 Jahre. Die Studiengänge bestehen aus mehreren viermonatigen Abschnitten (Trimester), die sich mit den Praxisabschnitten in Einrichtungen der BA abwechseln. Mit einem Bachelor of Arts (B. A.) schließt du das Studium ab. Mit dem dualen BA-Studium kombinierst du Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften optimal.
Alle Informationen findest du unter: www.arbeitsagentur.de/karriere