Meine Checkliste:
- Ich möchte gern mit Menschen zu tun haben.
- Ich bevorzuge das Arbeiten in einem professionellen Team.
- Jeder Tag soll für mich neue Herausforderungen bringen.
- Ich bringe Einfühlungsvermögen und Kontaktfreudigkeit mit.
- Ich kann mir vorstellen, mit Rechtsvorschriften zu arbeiten und diese anzuwenden.
- Nach der Ausbildung gibt es zahlreiche Karrieremöglichkeiten.
Warum zögern? Ich bewerbe mich als Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen. Oder...
- Ich habe mindestens die (Fach-)Hochschulreife oder einen Studienabschluss.
- Ich möchte studieren, trotzdem eine Ausbildungsvergütung erhalten.
- Ich möchte Menschen individuell zielgerichtet beraten / vermitteln.
- Ich möchte während meines Studiums auch mal ins Ausland.
Ich bewerbe mich um ein Bachelor-Studium. Als Mitarbeiter/in der Agentur für Arbeit sind Sie bei einem modernen Dienstleister beschäftigt.
Informationen gesucht? Wir beraten und vermitteln!
Die Agentur für Arbeit bietet Ihnen eine persönliche Beratung und umfassende Informationen. Kümmern Sie sich rechtzeitig um Ihre Berufswahl! Vereinbaren Sie einen Termin unter der kostenfreien Servicerufnummer 0800 4555500!
Sprechen Sie mit unseren BerufsberaterInnen, wenn Sie:
- noch nicht wissen, was Sie nach der Schule machen sollen
- eine Ausbildungsstelle oder einen Studienplatz suchen
- Fragen zu ganz konkreten Ausbildungs- oder Studieninhalten haben
- einen Berufswahltest oder Studientest machen wollen
- Fragen zur Bewerbung, zum Vorstellungsgespräch oder zum Einstellungstest haben
- ein Bewerbungstraining machen möchten
- in Ihrem Wunschberuf keine Stelle finden und nach Alternativen suchen gesundheitliche oder schulische Schwierigkeiten haben und deshalb besonderen Rat und Hilfen benötigen
Erste Informationen gibt es auch im Internet unter: