Gut beraten!
Die Agentur für Arbeit bietet Ihnen eine persönliche Beratung und umfassende Informationen. Kümmern Sie sich rechtzeitig um Ihre Berufswahl! Vereinbaren Sie einen Termin unter der kostenfreien Servicerufnummer 0800 4555500!
Sprechen Sie mit unseren Berufsberaterinnen und -beratern, wenn Sie:
- noch nicht wissen, was Sie nach der Schule machen sollen,
- eine Ausbildungsstelle oder einen Studienplatz suchen,
- Fragen zu ganz konkreten Ausbildungs- oder Studieninhalten haben,
- einen Berufswahltest oder Studientest machen wollen,
- Fragen zur Bewerbung, zum Vorstellungsgespräch oder zum Einstellungstest haben,
- in Ihrem Wunschberuf keine Stelle finden und nach Alternativen suchen,
- gesundheitliche oder schulische Schwierigkeiten haben und deshalb besonderen Rat und Hilfen benötigen,
- Schwierigkeiten in der Ausbildung haben.
Informationen gibt es auch im Internet unter: www.arbeitsagentur.de/bildung
oder unter www.arbeitsagentur.de/stralsund
Wir suchen Sie!
Die Arbeitsagenturen bilden in und für Mecklenburg-Vorpommern Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen aus.
Während der Ausbildung haben Sie direkten Kontakt zu den Kundinnen und Kunden. Sie informieren und beraten Arbeitssuchende und Arbeitslose bei allen Fragen rund um das Thema Beruf und beantworten persönliche oder telefonische Anfragen. Außerdem helfen Sie Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen auf Geldleistungen und bearbeiten diese. Dabei behalten Sie stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
Sie unterstützen Fachkräfte aus den Bereichen Berufsberatung und Arbeitsvermittlung und wirken im Fallmanagement mit. Auch interne Serviceaufgaben, vor allem in den Bereichen Personal, Controlling und Finanzen, gehören zu Ihren Tätigkeitsfeldern.
Für die Ausbildung benötigen Sie einen mittleren Bildungsabschluss.
Bewerberinnen und Bewerbern mit Abitur oder Fachhochschulreife bieten wir die Möglichkeit des dualen Studiums in den Fachrichtungen Arbeitsmarktmanagement bzw. Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Dieses Studium an der akkreditierten Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (BA) dauert 3 Jahre. Die Hochschule hat Standorte in Mannheim und Schwerin. Der Studiengang besteht aus mehreren viermonatigen Abschnitten (Trimester), die sich mit den Praxisabschnitten in Einrichtungen der BA abwechseln. Mit einem Bachelor of Arts (B. A.) schließen Sie das Studium ab. Mit dem dualen BA-Studium kombinieren Sie Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften optimal.
In den letzten beiden Studienabschnitten spezialisieren Sie sich auf einen von drei Schwerpunkten:
- Arbeitsmarktintegration und -transformation
- Leistungsrecht und Leistungsberatung
- Arbeitsmarkt und Public Management
Mit der Schwerpunktwahl und den Wahlmöglichkeiten können Sie Ihr Studium individuell gestalten. Nach dem Studium sind Sie Experte in Sachen Beratung und auf dem Arbeitsmarkt. Sie werden in einen der verschiedenen Bereiche einmünden, die Sie während des dualen Studiums durchlaufen haben, zum Beispiel in die Arbeitsvermittlung, den Arbeitgeberservice oder die Sachbearbeitung.