Alstom – mobility by nature
Deutschland ist eines der traditionsreichsten Eisenbahnländer der Welt und Alstom gestaltet den Fortschritt hierzulande maßgeblich mit. Unsere Produktionsstandorte setzen seit Jahrzehnten Qualitätsstandards und entwickeln das gesamte Spektrum moderner und innovativer Schienenverkehrsprodukte „Made in Germany“ kontinuierlich weiter. Hier entwickeln, produzieren und warten wir Fahrzeuge und Komponenten sowohl für den deutschen Markt als auch für Kunden auf der ganzen Welt.
Mit einem breiten Spektrum an Schienenverkehrslösungen bedienen wir die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen. In vielen Regionen bilden unsere Produkte das Rückgrat des städtischen und regionalen Schienenverkehrs sowie des Fernverkehrs. Zahlreiche Städte setzen bei ihren öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgreich auf einen Mix aus Lösungen von Alstom. Von U-Bahnen, Straßen- und Stadtbahnen bis hin zu Lokomotiven sowie Regional- und Nahverkehrszügen bewegen unsere Produkte täglich Millionen von Menschen und Tonnen von Gütern.
Du bist technisch oder kaufmännisch interessiert? Du suchst den perfekten Berufseinstieg? Dann bewirb dich für eine Ausbildung oder ein Studium bei Alstom! Wir garantieren dir höchste Qualitätsstandards, eine praxis- und betriebsnahe Vermittlung von Wissen und die Möglichkeit, dich werksintern oder international weiterzubilden.
ALSTOM Transportation Germany GmbH
www.alstom.com/de/ausbildung-und-duales-studium-bei-alstom
Adresse:
Am Rathenaupark 1 16761 Hennigsdorf
Alicia Foedde Tel.: 03302 896313
Ansprechpartner*in:
Beschäftigte: 2.200
Auszubildende: 40
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife