Eine zunehmende Anzahl junger Menschen entdeckt bei AMEOS die sozialen Berufe in all ihrer Vielseitigkeit.
Junge Menschen entdecken die Attraktivität der Ausbildungsstandorte Neustadt, Eutin und Heiligenhafen direkt an der Ostsee und die Vorzüge eines großen Trägers von psychiatrischen und somatischen Kliniken, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen. An den dreizehn Standorten zwischen Kiel und Lübeck beschäftigt AMEOS rund 3.500 Mitarbeiter.
Das AMEOS Institut Nord steht für hochwertige, innovative Ausbildun-gen. Die Qualität der Ausbildung entspricht den aktuellen Bildungsstandards. Dies zeigt sich auch durch eine hohe Zahl an Übernahmewünschen der Schüler nach der Ausbildung.
Das AMEOS Institut Nord ist in der Region der größte private Anbieter nicht-akademischer Bildungsangebote für Sozial- und Gesundheitsberufe und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften und Ergotherapeuten.
Entdecken Sie AMEOS ..., entdecken Sie die sozialen Berufe ...,entdecken Sie die Ostsee ...!
- Altenpflegehelfer/in*
- Ergotherapeut/in**/***
- Krankenpflegehelfer/in*
- Pflegefachmann/-frau**/***
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)*/**/***
Zwischen Schule, Ausbildung und Studium – die ideale Zeit, sich sozial zu engagieren.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife