Mit Recht in die ­Zukunft: Ausbildung und duales Studium in der Justiz

Für Schulabgänger/innen bietet die Justiz drei Berufsausbildungen an:


Ausbildung zum/zur Justizfachangestellten (m/w/d):

Für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs sind Justizfachangestellte unverzichtbar! Sie arbeiten im Team und sind für den reibungslosen Ablauf des Geschäftsbetriebs verantwortlich.

 

Duales Studium zum/zur Diplom-Rechtspfleger/in (FH) (m/w/d):

Rechtspfleger/innen sind wie Richter/innen weisungsunabhängig und arbeiten eigenverantwortlich. Zu den Schwerpunkten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften gehören beispielsweise: Familienverfahren, Zwangsversteigerungen, Grundbuchsachen und Strafvollstreckungen.


Duales Studium zum/zur Gerichtsvollzieher/in LL. B. (m/w/d):

Gerichtsvollzieher/innen sind befugt, eigenverantwortlich über die zwangsweise Durchsetzung von Ansprüchen zu entscheiden. Abwechslung und Vielseitigkeit ergeben sich aus dem Mix aus Büro- und Außendiensttätigkeiten.

Kontaktdaten

Amtsgericht Heilbronn

Heilbronn

Knorrstraße 1, 74074 Heilbronn

Ansprechpartner/in

Matthias Kohlschreiber

07131 6434-215

Beschäftigte: 350

Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.