Mit Recht in die Zukunft
Mit einer Ausbildung oder einem Studium eröffnen sich tolle Perspektiven in der Justiz: Theorie und Praxis im Wechsel, Bezahlung von Anfang an und ein sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung.
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (w/m/d) Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss Dauer: 2,5 Jahre; Weiterbildungsmöglichkeit: Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes (Justizfachwirt/in)
Diplom-Rechtspfleger/in (FH) (w/m/d) Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife Dauer 3 Jahre; Ablauf: Fachwissenschaftliches Studium an der Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen (insg. 24 Monate) und Studienpraxis (12 Monate).
Weitere Infos über die Ausbildung und Studiengänge erfährst du HIER.
Amtsgericht Mannheim
www.amtsgericht-mannheim.de
Adresse:
Bismarckstraße 14 68159 Mannheim
Frau Eberlein / Frau Fröhlich Tel.: 0621 292-2228 / -2059
Ansprechpartner*in:
Bewerbung: https://oberlandesgericht-karlsruhe.justiz-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Beruf/Ausbildung+in+der+Justiz
Beschäftigte: 400
Auszubildende: 40
Hier gehts zur Ausbildungsseite.
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife