PKA (Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte) sind schwerpunktmäßig im kaufmännisch-organisatorischen Bereich der Apotheke beschäftigt. Sie kümmern sich vor allem um die Warenwirtschaft, den Einkauf und die Lagerung der Arzneimittel und der apothekenüblichen Waren. Die duale Ausbildung in der Apotheke und der Berufsschule dauert drei Jahre.
In der Apotheke informieren und beraten PTA (Pharmazeutisch-technische Assistenten/-innen) – unter der Aufsicht eines Apothekers – den Patienten bei der Arzneimittelabgabe oder stellen Rezepturen her. Sie sind u. a. auch im Krankenhaus oder der Industrie tätig. Die Ausbildung ist medizinisch-naturwissenschaftlich ausgerichtet und dauert zweieinhalb Jahre.
Apotheker/innen sind Experten für Arzneimittel. Der Beruf ist anspruchsvoll und mit viel persönlicher Verantwortung verbunden. Apotheker/innen arbeiten zumeist in Apotheken, aber auch im Krankenhaus, in Industrie, Forschung und Verwaltung. Voraussetzung für die Approbation als Apotheker ist der erfolgreiche Abschluss des Pharmaziestudiums.
Komm vorbei an unserem Stand auf der vocatium, wir beraten dich gern!