Die Apotheke ist der Ort, wo pharmazeutische Kompetenz und persönliche Betreuung zu Hause sind. Nur dort dürfen rezept- und apothekenpflichtige Arzneimittel an Patienten und Patientinnen abgegeben werden.
Die Tätigkeit von Apotheker/innen ist sehr anspruchsvoll. Sie verbindet heilberufliche und naturwissenschaftliche Tätigkeiten miteinander. Als Apotheker/in beraten, helfen und informieren Sie zu allen Fragen der Gesundheit. Ihre Arbeit genießt ein hohes Ansehen in der Bevölkerung.
Als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) arbeiten Sie direkt mit dem/der Apotheker/in zusammen. Sie beraten Patient/innen, stellen Rezepturen her und prüfen Arznei- und Hilfsmittel.
Als Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) sind Sie im kaufmännisch-organisatorischen Bereich beschäftigt. Dieser reicht von der Bestellung der Medikamente über Unterstützung beim Marketing bis zur Beratung zu apothekenüblichen Waren und Dienstleistungen.
Weitere Informationen gibt es hier: https://berufswelt-apotheke.de