Ausbildungsbetrieb:
Backhaus Hennig GmbH

Back dir deine Zukunft!

Du bist gerade auf der Suche nach einer Lehrstelle und hast Lust auf echtes Handwerk?

 
Du bist eine aufgeweckte Nachteule und brennst für frisches Brot?
Lerne bei uns Bäcker:in!
Du bist eine phantasievolle Nachteule und auch tagsüber ein Tortenträumer?
Lerne bei uns Konditor:in!
Du bist ein aufgewecktes Verkaufstalent und Backwaren sind Deine heimliche Leidenschaft?
Lerne bei uns Fachverkäufer:in!

Das Familienunternehmen Backhaus Hennig verbindet 109 Jahre fundiertes handwerkliches Wissen mit modernster Technik und bietet so 1.000 Mitarbeiter*innen einen krisensicheren Arbeitsplatz.

Werde auch Du ein Teil der BackhausFamilie und back dir mit jeder Menge Handarbeit, Neugier, Kreativität und Teamwork deine aufregende Zukunft.

 

Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2023 beim Backhaus Hennig.

Kontakt

Backhaus Hennig GmbH

Adresse:

Schmiedeweg 1
04442 Zwenkau

Kristin Schroth
Tel.: 034203 43250

Ansprechpartner*in:

Auszubildende: 20 freie Lehrstellen für das Jahr 2022

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Bäcker (m/w/d)*/**
  • Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)*/**
  • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)**/***
  • Konditor (m/w/d)*/**

 

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Bäcker (m/w/d)*/**
  • Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)*/**
  • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)**/***
  • Konditor (m/w/d)*/**

 

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife