Entdecke mit uns die Welt der Chemie, starte durch und stelle dich neuen Herausforderungen. Die BASF Schwarzheide ist seit 1990 Teil der BASF-Gruppe. Die Produktpalette umfasst Polyurethan-Grundprodukte und -Systeme, Pflanzenschutzmittel, Wasserbasislacke, Technische Kunststoffe, Schaumstoffe, Dispersionen, Laromere und ab 2022 auch Batteriematerialien. Mit diesen hochwertigen Produkten, die einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten, hilft die BASF Schwarzheide ihren Kunden, erfolgreich zu sein.
Die BASF Schwarzheide übernimmt Verantwortung in der Region. Von der Ausbildung bis zur Ansiedlung trägt sie als strukturbestimmendes Unternehmen zu einer positiven Entwicklung des Umfeldes bei. Mehr als ein Dutzend angesiedelte Firmen profitieren bereits von den vielseitigen Synergieeffekten eines fortschrittlichen Chemiestandortes und werden durch die Erfahrungen und Kompetenzen der BASF unterstützt.
Wir suchen Teamplayer mit Wissen, Ideen und Charakter. Bei uns lernst du wie Chemie funktioniert und was dahinter steckt. Während der Ausbildung hast du die Chance, gemeinsam mit Azubis und Mitarbeitern anderer Bereiche an Projekten mitzuwirken. Mit der Ausbildung bei BASF bist du für den weiteren Berufsweg gewappnet.
- Chemikant:in**/***
- Chemielaborant:in**/***
- Elektroniker:in
- Automatisierungstechnik**/***
- Betriebsstechnik**/***
- Industriekaufmann:frau**/***
- Industriemechaniker:in**/***
- Werkfeuerwehrmann:frau**/***
Start in den Beruf
(einjährige Einstiegsqualifikation)
- Elektrotechnik / Automation (B. Eng.)***
- Energie- und Gebäudetechnik (B. Eng.)***
- Informationstechnik (B. Eng.)***
- Labor- und Verfahrenstechnik (B. Eng.)***
- Maschinenbau (B. Sc.)***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: ja
- Bachelor-/Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife