Du möchtest in einem großen Unternehmen arbeiten, das Dir eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet, regional verwurzelt und gleichzeitig weltweit tätig ist? Dann lerne die BayWa AG kennen:
Mit unseren Kernsegmenten Agrar, Energie, Bau und dem Entwicklungssegment Innovation & Digitalisierung sind wir nah mit den Menschen und deren Grundbedürfnissen Nahrung, Wärme, Energie und Wohnen verbunden.
Unseren Kunden bieten wir Produkte, Beratung und Dienstleistungen und sind damit der Partner des Vertrauens.
Unser Blick geht Richtung Zukunft mit dem Ziel, den Nachwuchs an Fach- und Führungskräften aus den eigenen Reihen zu entwicklen.
Umfangreiche Seminaren und E-Learnings begleiten Deine Ausbildungszeit und entwickeln Dich zu einer selbstbewussten Persönlichkeit. Neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld erwarten Dich noch weitere Zusatzleistungen, ebenso gute Übernahmechancen und ein Talente-Programm nach der Ausbildung!
Ein aufgeschlossenes, nettes und erfahrenes Team erwartet Dich in der BayWa Familie. Somit bereitet Dir der Start in die Arbeitswelt sicher noch mehr Freude.
Du interessierst Dich für ein Praktikum? Über unseren Standortfinder baywa.de/standorte/ kannst Du ganz einfach einen Standort in Deiner Nähe finden und direkt den Kontakt, per Telefon / E-Mail oder persönlich, aufnehmen.
- Abiturientenprogramm Handelsfachwirt***
- Fachkraft für Lagerlogistik*/**
- Fachlagerist/in*/**
- Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement**/***
- Kaufmann/-frau Büromanagement **/***
- Land- und Baumaschinenmechatroniker/in*/**
- Verfahrenstechnologe/-in für Mühlen- und Getreidewirtschaft – Agrarlager*/** (Standorte auf Anfrage)
- Agrarmanagement (B. A.)***
- BWL Handel B. A.)***
- Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)***
Standorte auf Anfrage
- ↵Praktika: ja
- Jobs für Studierende: ja
- Bachelor-/Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife