Willkommen bei den Berufsbildenden Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim

In Nordhorn bieten die drei Berufsbildenden Schulen eine umfassende Palette beruflicher und allgemeinbildender Schulabschlüsse an. Die Ausbildungen finden in vollzeitschulischer Form oder im dualen System – ergänzend zur betrieblichen Ausbildung – statt. Mit den vermittelten Kompetenzen können weiterführende berufliche und schulische Bildungsabschlüsse erreicht werden.


Das Bildungsangebot der bbs Gesundheit+Soziales umfasst die Berufsfelder Agrarwirtschaft, Gesundheit-Pflege, Hauswirtschaft und Sozialpädagogik sowie die Fachoberschule Gesundheit und Soziales und das Berufliche Gymnasium Gesundheit und Soziales. 


Die gbs Landkreis Grafschaft Bentheim besuchen Schüler*innen, die ihren Schwerpunkt in einer gewerblich- technischen Berufsausbildung haben oder sich in einem entsprechenden gewerblich-technischen oder gestalterischen vollzeitschulischen Bildungsgang befinden. 


Die kbs bieten verschiedene Schulformen in den Bereichen Büro & Verwaltung, Lager & Logistik, digitale Arbeitswelten – IT, Verkauf & Handel und medizinische Berufe in Praxen.


Die Beruflichen Gymnasien Landkreis Grafschaft Bentheim bieten durch ihre Kooperation ein breites und vielfältiges Kursangebot zum Erreichen der allgemeinen Hochschulreife (Abitur). 

Kontaktdaten

Berufsbildende Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim

Nordhorn

Berufsbildende Schulen Gesundheit+Soziales Landkreis Grafschaft Bentheim

Am Bölt 5, 48527 Nordhorn 05921 9605

Nordhorn

Gewerbliche Berufsbildende Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim

Denekamper Straße 1, 48529 Nordhorn 05921 9603

Nordhorn

Kaufmännische Berufsbildende Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim

Am Bölt 5, 48527 Nordhorn 05921 9604

Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.