Fachschule:
Berufskolleg Senne

Berufskolleg Senne – Kompetenz in allgemeiner und beruflicher Bildung

Ein Schwerpunkt der didaktischen Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer des Berufskollegs Senne liegt in der Verzahnung von berufsbezogenem und berufsübergreifendem Lernbereich, um die Schülerinnen und Schüler individuell in ihrer beruflichen, personalen und sozialen Entwicklung zu fördern. 

 

Am Berufskolleg Senne unterrichten Lehrkräfte, die vielfach langjährige praktische Erfahrungen haben und ein hohes Engagement in der beruflichen Bildung leben. Die Kompetenz, technologische und fachwissenschaftliche Weiterentwicklungen didaktisch aufzunehmen, ist eine der Stärken des Kollegiums. 

 

Die materielle Ausstattung des Berufskollegs befindet sich in allen Bereichen auf dem neuesten Stand der Technik. Die Ausbildungen sind zukunftsorientiert und innovativ.

Kontakt

Berufskolleg Senne

Adresse:

An der Rosenhöhe 11
33647 Bielefeld

Tel.: 0521 5156-10

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Berufsfachschule Typ I Farbe und Raum*
Berufsfachschule Typ II Farbe und Raum*

(Voraussetzung: mindestens HS9/HS10)

Höhere Berufsfachschule**
(Voraussetzung: mindestens FOR)
Chemisch-technische/r Assistent/in
Gestaltungstechnische/r Assistent/in
– Grafikdesign
– Produktdesign
– Medien und Kommunikation

Berufliches Gymnasium**
(Voraussetzung: FOR+Q, Versetzung GY nach Klasse 9 in EF)
Gestaltungstechnische/r Assistent/in
– Grafikdesign
Fachoberschule Gestaltung** (Voraussetzung: mindestens FOR)

Berufsfachschule**
Labor- und Verfahrenstechnik
(Voraussetzung: mindestens FOR)

Berufsfachschule***
Gestaltungstechnische/r Assistent/in
– Grafikdesign (Voraussetzung: FHR, AHR)

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Berufsfachschule Typ I Farbe und Raum*
Berufsfachschule Typ II Farbe und Raum*

(Voraussetzung: mindestens HS9/HS10)

Höhere Berufsfachschule**
(Voraussetzung: mindestens FOR)
Chemisch-technische/r Assistent/in
Gestaltungstechnische/r Assistent/in
– Grafikdesign
– Produktdesign
– Medien und Kommunikation

Berufliches Gymnasium**
(Voraussetzung: FOR+Q, Versetzung GY nach Klasse 9 in EF)
Gestaltungstechnische/r Assistent/in
– Grafikdesign
Fachoberschule Gestaltung** (Voraussetzung: mindestens FOR)

Berufsfachschule**
Labor- und Verfahrenstechnik
(Voraussetzung: mindestens FOR)

Berufsfachschule***
Gestaltungstechnische/r Assistent/in
– Grafikdesign (Voraussetzung: FHR, AHR)

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Termine