Moderne Medizin von Mensch zu Mensch

Der Bildungscampus Koblenz (BiK) ist Bestandteil des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur und vernetzt die Schulen für Pflegeberufe, Physiotherapie, Logopädie und Anästhesietechnische Assistenz (ATA). Duale Studiengänge werden durch Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen gestaltet.

 

Schule für Pflegeberufe: Pflege umfasst die Versorgung und Betreuung von Menschen aller Altersgruppen in allen Lebenssituationen. Sie schließt die Förderung der Gesundheit, Versorgung und Betreuung kranker, behinderter und sterbender Menschen ein.

 

Schule für Physiotherapie: Die Physiotherapie ist ein natürliches Heilverfahren, das sowohl auf passiven als auch aktiven Bewegungen basiert. Physiotherapie ist in fast allen Fachgebieten der Medizin gefordert. Daher ergeben sich später vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.

 

Schule für Logopädie: Die Logopädie gehört zu den medizinischen Heilberufen im Gesundheitswesen. Logopäden behandeln Menschen, die Probleme mit der Sprache, dem Sprechen, der Stimme oder dem Schlucken haben. Ziel ist, die Kommunikationsfähigkeit und die soziale Integration des Patienten zu unterstützen.

 

Schule für Anästhesietechnische Assistenz (ATA): Der Arbeitsbereich der Anästhesietechnischen Assistenz besteht in der Vorbereitung und der Koordination aller Arbeitsabläufe, die im Zusammenhang mit der Durchführung einer Narkose anfallen. Auch die Schmerztherapie gehört zum Aufgabenbereich.

Kontaktdaten

Bildungscampus Koblenz - Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur

Koblenz

David Röntgen Straße 10, 56073 Koblenz 0261 201661-10

Ansprechpartner/in

Christoph Becker, Thomas Wecker

Auszubildende: 600

Dual Studierende: 100

Social Media

Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.