"Der Bau" heute, das ist Technik, neue High-Tech-Werkstoffe, innovative Bauwerke, GPS & Laservermessung, ökologisches Bauen mit innovativen Lösungen. Bereits heute werden von der Bauwirtschaft kompetente und gut aus- und weitergebildete Baufacharbeiter gesucht. Egal, wo Du gerade stehst, ob Du nun den Haupt- oder Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur gemacht hast, die Türen für eine Karriere in der Bauwirtschaft stehen Dir von Beginn mit überdurchschnittlichen Vergütungen offen.
Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit bist Du mit einem deutschen Baufacharbeiterbrief begehrt. Als "ZUKUNFTSBAUER" sanierst Du nicht nur Bauwerke, die bis zu zweitausend Jahre alt sind, sondern Du bist auch am Bau von Gebäuden beteiligt, die möglicherweise mehrere hundert oder gar tausend Jahre stehen werden.
In der Bauwirtschaft findet ein Großteil Deiner praktischen Ausbildung in überbetrieblichen Aus- und Weiterbildungszentren, wie der EBL Frankfurt, statt. Dies garantiert Dir eine hohe Qualität Deiner Ausbildung auf dem neuesten Stand der Forschung und Technik.
www.stelle-mit-zukunft.de
Hochbau:
- Beton- und Stahlbetonbauer/in*/**/***
- Hochbaufacharbeiter/in*/**/***
- Maurer/in*/**/***
Tiefbau:
- Kanalbauer/in*/**/***
- Rohrleitungsbauer/in*/**/***
- Straßenbauer/in*/**/***
- Tiefbaufacharbeiter/in*/**/***
Ausbau:
- Ausbaufacharbeiter/in*/**/***
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in*/**/***
- Trockenbaumonteur/in*/**/***
- Zimmerer/-in*/**/***
- Bauingenieur/in***
in Kombination mit einer der Bau-Ausbildungsberufe
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife