Brüggemann. Die entscheidende Verbindung
Ausbildung bei Brüggemann – mit uns in die Zukunft starten!
Brüggemann sorgt dafür, dass zusammenfindet und zusammenpasst, was zusammen funktionieren soll. Seit 1868. Für unsere Kunden finden und liefern wir maßgeschneiderte und wegweisende Lösungen in den Bereichen Kunststoffadditive, Industriechemikalien und Alkohol. Weltweit erzielen wir einen Jahresumsatz von rund 190 Mio. Euro. Weitere Standorte in Deutschland, Italien, den USA und Hongkong sichern auch hier unseren Erfolg.
Welche Leistungen kannst Du bei einer Ausbildung oder einem Studium von uns erwarten?
- Frühzeitige Übernahme von Verantwortung
- Einbindung in Teams/Projekte
- Tolles Betriebsklima
- Modernes Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld
- Übernahme der Kosten für das Wohnheim bei Blockunterricht in Stuttgart
- Fahrkartenzuschuss
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement – Prima Klima
Das und vieles mehr erwartet Dich bei unserem Prima Klima Gesundheitsmanagement! Du hast die Möglichkeit gemeinsam mit KollegInnen an Betriebssportgruppen (z. B. Fußball, Badminton etc.) und den Brüggemann-Cups teilzunehmen. Außerdem subventionieren wir Deinen Besuch im Fitnessstudio mit bis zu 15 € monatlich, weil uns Deine Gesundheit wichtig ist! Bei gemeinsamen Ausflugsmöglichkeiten wie Fahrradtouren, Wanderungen, Kanutouren, Kochkursen oder einer Skiausfahrt lernst Du Deine KollegInnen besser kennen und ihr erlebt gemeinsam tolle Events.
- Chemielaborant/in**/***
- Chemikant/in**/***
- Elektroniker/in für Betriebstechnik**/***
- Fachkraft für Lagerlogistik*/**/***
- Industriekaufmann/-frau**/***
- Kaufmann/-frau IT-Systemmanagement**/***
- Mechatroniker/in**/***
- Produktionsfachkraft Chemie*/**/***
- Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik**/***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: ja
- Bachelor-/Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife