Ausbildungsbetrieb:
Bundespolizei

Mit Sicherheit vielfältig

Du bist an einem interessanten, vielseitigen, fordernden und krisensicheren Lebensberuf mit guten Aufstiegschancen interessiert, der bereits während der Ausbildung bzw. des Studiums gut bezahlt wird? Du besitzt Teamgeist, Zivilcourage, Entscheidungsvermögen, bist physisch und psychisch gut belastbar? Dann bist du bei uns richtig!


Die Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst dauert 30 Monate und wird in einem Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei absolviert. Die Praktika werden in den verschiedenen Aufgabenbereichen der Bundespolizei durchgeführt. Du schließt deine Ausbildung als Polizeimeister/in ab und hast dann die Möglichkeit, dich zu spezialisieren oder auch den Aufstieg in den gehobenen Dienst zu machen.


Das duale Hochschulstudium für die Laufbahn des gehobenen Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei dauert 3 Jahre, wobei sich Fachstudien und Fachpraktika an unterschiedlichen Dienststellen der Bundespolizei abwechseln. Du beendest dein Studium als Polizeikommissar/in. Auch hier hast du die Möglichkeit, dich in vielfältigen Aufgabenbereichen zu spezialisieren oder über einen Masterstudiengang den Aufstieg in den höheren Dienst der Bundespolizei zu meistern.

Kontakt

Bundespolizei

Adresse:

Einstellungsberatung Kaiserslautern
Bahnhofstraße 22
67655 Kaiserslautern

Einstellungsberatung Koblenz
Südallee 15 – 19
56068 Koblenz

Einstellungsberatung Trier
Wechselstraße 8
54290 Trier

Polizeihauptmeister David Vetter (Einstellungsberatung Diez)
Tel.: 06432 8007-1925

Polizeioberkommissar Tim Weber (Einstellungsberatung Diez)
Tel.: 06432 8007-1927

Polizeikommissarin Lena Ewerhardt (Einstellungsberatung Kaiserslautern)
Tel.: 0631 340736-6200

Polizeihauptkommissar Gunter Disandt (Einstellungsberatung Kaiserslautern)
Tel.: 0631 340736-6100

Polizeihauptkommissar Michael Klein (Einstellungsberatung Koblenz)
Tel.: 0261 399-8100

Polizeihauptkommisssar Marcus Trambow (Einstellungsberatung Koblenz)
Tel.: 0261 399-8101

Polizeihauptkommissar Elmar Schleder (Einstellungsberatung Trier)
Tel.: 0651 43678-2900

Polizeihauptmeister Lutz Gass (Einstellungsberatung Trier)
Tel.: 0651 43678-2901

Ansprechpartner*innen:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Mittlerer Polizeivollzugsdienst**/***
  • Gehobener Polizeivollzugsdienst***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Mittlerer Polizeivollzugsdienst**/***
  • Gehobener Polizeivollzugsdienst***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife