Folge deiner Berufung – Karriere bei der Bundeswehr.
Starten Sie jetzt in einem von mehr als 90 anerkannten Ausbildungsberufen.
Ob Soldatin oder Soldat, Beamtin und Beamter oder Tarifbeschäftigte: Rund 265.000 Personen setzen sich jeden Tag für die Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit Deutschlands ein. Um die vielfältigen wie anspruchsvollen Aufgaben zu bewältigen, erhalten alle unsere Beschäftigten umfassende Aus- und Weiterbildungen sowie die Chance, ihre Potenziale zu entfalten und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.
AUSBILDUNG
90 anerkannte Ausbildungsberufe und Aufstiegsfortbildungen stehen Ihnen in Verbindung mit einer militärischen Karriere zur Auswahl. Zudem werden in über 50 Ausbildungsberufen pro Jahr mehr als 1.350 zivile Ausbildungsplätze angeboten, die einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben ermöglichen.
Starten Sie jetzt in einem von mehr als 50 Studiengängen.
Ob Soldatin oder Soldat, Beamtin und Beamter oder Tarifbeschäftigte: Rund 265.000 Personen setzen sich jeden Tag für die Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit Deutschlands ein. Um die ebenso vielfältigen wie anspruchsvollen Aufgaben zu bewältigen, erhalten alle unsere Beschäftigten umfassende Aus- und Weiterbildungen sowie die Chance, ihre Potenziale zu entfalten und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.
STUDIEREN
Mehr als 50 verschiedene Studiengänge dienen Ihrer Vorbereitung auf eine Karriere als militärische Führungskraft. Weitere 17 duale Studiengänge ermöglichen Ihnen den Einstieg in den gehobenen Dienst als Beamtin bzw. Beamter. Das Studium können Sie entweder an den Universitäten der Bundeswehr in Hamburg und München oder an einer zivilen Hochschule absolvieren und beziehen auch während des Studiums ein attraktives Gehalt.
FREIWILLIG
Beim Freiwilligen Wehrdienst oder dem dem Freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz engagieren sie sich mindestens 7 Monate lang für Sicherheit und Frieden und entdecken ihre Potenziale.
Mehr als 90 Ausbildungsberufe und Aufstiegsfortbildungen (m/w/d), darunter:
- Elektroniker/in - Betriebstechnik*/**/***
- Elektroniker/in - Geräte und Systeme*/**/***
- Fachinformatiker/in - Systemintegration*/**/***
- Fluggerätelektroniker/in*/**/***
- Fluggerätmechaniker/in*/**/***
- IT-System-Elektroniker/in*/**/***
- Kaufmann/-frau für Büromanagement*/**/***
- Kfz-Mechatroniker/in*/**/***
- Medizinische/r Fachangestellte/r*/**/***
- Notfallsanitäter/in**/***
- Pflegefachmann/-frau **/***
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r*/**/***
Über 1.000 militärische und zivile Berufe (m/w/d), darunter:
- Avioniker/in für Luftfahrzeuge
- Elektroniker/in für gepanzerte Fahrzeuge
- IT-Techniker/in für Informationsübertragung
- Materialdisponent/in
- Personalsachbearbeiter/in
- Pionier/in
- Schiffsbetriebstechniker/in
- Techniker/in
Über 50 Studiengänge, darunter:
- Aeronautical Engineering
- BWL
- Cyber-Sicherheit
- Elektrotechnik
- Geschichtswissenschaften
- Informatik
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Management & Medien
- Maschinenbau
- Medizin
- Psychologie
- Public Administration
- Sicherheitstechnik
- Sportwissenschaften
- Wirtschaftsinformatik
- Zahnmedizin
Über 1.000 militärische und zivile Berufe (m/w/d), darunter:
- Arzt/Ärztin für Humanmedizin
- Berater/in für militärische Sicherheit
- Drohnenpilot/in
- Fallschirmjäger/in
- Fluglotse/-in
- Hubschrauberpilot/in
- Ingenieur/in für Luftfahrzeuge
- Ingenieur/in für Schiffstechnik
- IT-Spezialist/in
- Nautische/r Offizier/in
- Panzergrenadier/in
- Personaler/in
- Pionier/in
- Technische/r Projektmanager/in
- Beratung - Ausbildung zivil Bundeswehr*/**/***
- Beratung - freiwilliger Wehrdienst*/**/***
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife